05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das 200 Jahre alte Haus der Familie Schröder. Für die Energiesparmaßnahmen an diesem Haus gewann die Familie den ersten Preis.Foto: HK

Gebäude vor
Verfall gerettet

Energiepreis für Herforder Familie

Herford (HK). Energiesparen für die eigenen vier Wände: E.ON Westfalen Weser prämierte die besten energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen für Eigenheime und Mehrfamilienhäuser in der Region.

In der Kategorie 1, der Ein- und Zweifamilienhäuser bis 1918 haben unter anderem Familie Schröder aus Herford-Schwarzenmoor und Familie Krömker aus Kirchlengern gewonnen. In der Kategorie 3, der Mehrfamilienhäuser, gewann Familie Brömmelmeier aus Rödinghausen und ein Sonderpreis für Einzelmaßnahmen in der Kategorie 4 ging an Familie Wilkening aus Vlotho. Familie Schröder hat ein 200 Jahre altes, in einem Naturschutzgebiet gelegenes denkmalgeschütztes Gebäude unter schwierigen Verhältnissen vor dem Verfall gerettet und unter weitgehender Verwendung naturnaher Baustoffe,einen modernen, hellen Wohnraum geschaffen. Familie Krömker hat ein denkmalgeschütztes, vom Verfall bedrohtes Kleinbauernhaus in einer historisch gewachsenen Streusiedlung unter Verwendung ökologischer Baustoffe einfühlsam modernisiert und für die Wohnzwecke einer fünfköpfigen Familie hergerichtet. Familie Brömmelmeier hat eine äußerst schwierige, baulich heterogene Situation vorbildlich gemeistert. Architektonisch sehr ansprechend wurde im Ambiente eines alten Bauerngehöftes moderner Wohnraum geschaffen. Familie Wilkening nimmt die Sanierung des luftdurchlässigen, schwach gedämmten Daches zum Anlass, statt des üblichen EnEV-Neubaustandards im Dach (U-Wert 0,3 W/m2K) das zukunftssichere Passivhausniveau (U-Wert 0,1 W/m2K) zu erreichen. Hierdurch wird nicht nur dauerhaft wertvolle Energie gespart, sondern im Winter wie im Sommer ein hoher thermischer Komfort erworben.

Artikel vom 05.04.2006