05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Telefonseelsorge will mitreden

Monika Krieg führt 80 Mitarbeiter

Kreis Paderborn (WV). Die Telefonseelsorge im Hochstift Paderborn und im Ostteil des Kreises Soest erhält ein neues Gesicht: Die katholische Diplom-Theologin Monika Krieg (46) übernimmt ab dem 1. April die Leitung der ökumenischen Einrichtung, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen feiert.
Damit blickt sie auch einer engen Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Leiterin Monika Dinger (53) entgegen. Die Pfarrerin im Evangelischen Kirchenkreis Paderborn engagiert sich seit 1988 in der Telefonseelsorge. Monika Krieg arbeitete 18 Jahre lang als Regionalreferentin der Seelorgeregion Hochstift und war in dieser Funktion für die Begleitung und Fortbildung von Pfarrgemeinderäten zuständig. Zuletzt begleitete sie auch den Aufbau der katholischen Pastoralverbünde.
Die Begleitung und Fortbildung von ehrenamtlichen Mitarbeitern steht im Mittelpunkt ihrer neuen Tätigkeit. Die Arbeit am Telefon verlangt schließlich eine Fülle von Fähigkeiten und Qualifikationen: Anrufer in akuten Krisensituationen bis hin zu Suizidabsichten melden sich ebenso wie psychisch kranke Menschen, Opfer von Mobbing oder Stalking, Menschen mit Partnerschafts- oder Familienproblemen.
»Die Arbeit der Telefonseelsorge begreife ich auch als eine Schnittstelle von Kirche und Gesellschaft«, so Monika Krieg. Die zahlreichen innerkirchlichen Kontakte, die aus ihrer bisherigen Tätigkeit erwachsen sind, möchte die Theologin für eine breite Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung in Sachen Telefonseelsorge nutzen. Gemeinsam mit den bewährten Kräften will sie den hohen Standard der Arbeit halten und in einem ständigen Entwicklungsprozess auf den Wandel der Anforderungen reagieren.
Knapp 19 000 Anrufer aus dem Hochstift Paderborn sowie aus dem Altkreis Lippstadt meldeten sich im Jahr 2005 bei der Telefonseelsorge mit vielfältigen Problemen, mit rund 15 000 von ihnen kam ein Gespräch zustande. Derzeit engagieren sich 80 Ehrenamtliche in der Telefonseelsorge, um eine Erreichbarkeit der kostenlosen Nummer 0800-111 0 111 rund um die Uhr zu gewährleisten.

Artikel vom 05.04.2006