05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blücherplatz ist das »Herz«

Kaufleute unterbreiten Vorschläge für den Wochenmarkt-Standort

Von Antje Kreft (Text und Foto)
Spenge (SN). »Der Wochenmarkt in Spenge gehört auf den Blücherplatz!« Das wünschen sich einige Mitglieder der Kaufmannschaft, darunter auch Volker Ziegenbruch, Marlies Kiel und Ilona und Klaus Böckstiegel.

Um Spenge attraktiver zu machen, hat sich die Kaufmannschaft in den vergangenen Wochen für die Wiederbelebung eines Wochenmarktes stark gemacht (SPENGER NACHRICHTEN vom 23. März). Am Dienstag, 28. März, war ein Vertreter der Genossenschaft DMG-Marktgilde, nach eigenen Angaben »Deutschlands größter privater Betreiber von Wochenmärkten, vor Ort und besichtigte mit Vertretern der Kaufmannschaft und der Verwaltung drei mögliche Standorte. Dazu gehören der Blücherplatz, der Lönsweg in Höhe des Toilettengebäudes und der Lönsweg an der Einmündung Lange Straße. »Wir haben der DMG-Marktgilde Pläne und Luftbildaufnahmen zur Verfügung gestellt. Bis Anfang Mai soll feststehen, welcher Standort am besten geeignet ist. Dafür ist die Marktgilde zuständig. Noch ist nichts entschieden«, teilte Ordnungsamtsleiter Bernd Pellmann mit. Entscheidend seien unter anderem Zugangsmöglichkeiten und Stellplätze.
Für Marlies Kiel, Volker Ziegenbruch und Ilona und Klaus Böckstiegel steht fest, dass der Blücherplatz der geeignetste Standort ist. »Der Platz ist rund, er hat sechs einmündende Straßen und es gibt ringsherum viele Parkplätze. Auch Elektrik und Wasser gibt es«, sagte Klaus Böckstiegel. »Eine Bushaltestelle ist dicht dabei und der Bürgerbus hält dort. Der Blücherplatz ist das Herz von Spenge, hier findet alles statt - von der Feier zum 1. Mai über den Poll bis hin zu Stadtfest und Weihnachtsmarkt«, ergänzte Ilona Böckstiegel. »Der Geräuschpegel und die Gerüche stellen am Blücherplatz kein Problem dar. Am Lönsweg ist das für die Anwohner schon anders. Der Lönsweg wirkt wie ein Schalltrichter«, gab Klaus Böckstiegel zu bedenken. »Außerdem ist der Lönsweg viel zu eng für einen Markt«, sagte Apothekerin Marlies Kiel. »Der Blücherplatz ist ein alter, gewachsener Platz - der Wochenmarkt gehört hierher«, wünscht sich Ilona Böckstiegel. Die Kaufleute und die Stadtverwaltung warten jetzt auf die Bewertung der DMG-Marktgilde. Im Mai wird entschieden sein, wo in Spenge künftig einmal in der Woche Obst, Kartoffeln, Fleisch, Käse und Fisch erworben werden können - im Lönsweg oder auf dem Blücherplatz.

Artikel vom 05.04.2006