05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weg ist frei für Öffnung der City


Steinheim (hai/nf). Jetzt hat auch der Rat der Stadt Steinheim mit großer Mehrheit (bei nur vier Gegenstimmen) dem Antrag der UWG-Fraktion zugestimmt, die Fußgängerzone probeweise von der Volksbank Steinheim in Richtung Höxterstraße zu öffnen.
Nachdem die offizielle Stellungnahme der Bezirksregierung aus Detmold vorliegt, besteht für die Stadt die Rechtssicherheit, dass dadurch noch keine förderrechtlichen Konsequenzen auftreten. Sollte es zu einer dauerhaften Öffnung kommen, sei eine anteilige Rückzahlung von Fördermitteln nicht vom Tisch, räumte Bürgermeister Franzke ein.
Eine Verkehrsschau mit dem Kreis und »Straßen NRW« in der vergangenen Woche ergab noch einige offene Fragen. Unter anderem welche zusätzlichen Verkehrszeichen angebracht werden müssen, was mit dem Fußgängerübergang im Bereich der Volksbank passieren muss, ob in diesem Bereich ein Linksabbiegen zulässig sein soll und wie die Sicherheit im Kreuzungsbereich mit der Marktstraße geregelt werde?
Angesichts dieser Fragen könne nicht konkret gesagt werden, wie schnell eine Umsetzung der Öffnung der Fußgängerzone möglich ist, dämpfte Franzke zu hohe Erwartungen an eine schnelle Umsetzung. Auf Nachfrage des WESTFALEN-BLATTES betonte gestern Stadtmarketing-Chef Ralf Kleine, dass dieses Thema auch in der Werbegemeinschaft positiv diskutiert werde. »Nach der Ratssitzung gab es am Montagabend ebenfalls eine Sitzung der Geschäftsleute. Man sieht die Öffnung der Fußgämgerzone als eine interessante Chance an. Auch wir vom Stadtmarketing begrüßen diese Aufbruchstimmung, möchten zugleich den Appell an die dort ansässigen Hauseigentümer und Firmen richten, die neuen Möglichkeiten der Präsentation entsprechend zu nutzen.«
Einheitliche Öffnungszeiten würden mit dazu beitragen, dass die Öffnung der City unter guten Bedingungen an den Start ginge.

Artikel vom 05.04.2006