06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kämper-Kompanie gewann zweimal


Mit einem erneuten Sieg der Kämper-Kompanie endete das 16. Jungschützen-Fußballturnier des Paderborner Bürger-Schützenvereins von 1831. Im Finale um den Harry-Kröger-Pokal gab es einen 3:1-Sieg gegen die Königsträßer. Für die beiden Halbfinale hatten sich von den sechs Jungschützen-Teams Heide, Kämper, Königsträßer und Western qualifiziert. Nach einem 1:1 gewannen die späteren Turniersieger durch Elfmeterschießen mit 5:2 gegen die Western. Im anderen Halbfinale konnten sich die Königsträßer mit einem 5:1 eindeutig gegen die Heide durchsetzen. Torschützenkönig wurde mit fünf Treffern Thomas Meier (Heide).
Auch im Ü-30-Turnier hieß das Finale Kämper gegen Königsträßer und ebenfalls gewannen die Kämper - der 2:0-Sieg resultierte allerdings aus Eigentoren.
Das von vielen erwartete Ehrenspiel des Hofstaates aus Wewer mit Schützenkönig Josef Runowski als Teamchef auf der einen und dem Paderborner Hofstaat mit Schützenkönig Dr. Rudolf Wansleben an der Spitze auf der anderen Seite konnten die Weweraner knapp mit 3:2 entscheiden. Schiedsrichter dieser Partie war Altbürgermeister Willi Lüke.
Christian Nolden dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz, insbesondere allen Jungschützen und stellvertretend für die sportliche Leitung der Heide-Jungschützen deren Kompaniejungschützenmeister Marc Böger sowie Heinz Bannat und Bernhard Berendes für ihren langjährigen Einsatz als Turnierschiedsrichter.
Der Reinerlös des Turniers geht in diesem Jahr an die Aktion »Hilfe für das krebs- und schwerstkranke Kind« von Marita Neumann.

Artikel vom 06.04.2006