05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch aus Berlin
beim Parteitag

Dr. Norbert Lammert als Redner


Schloß Holte-Stukenbrock (WB/ms). Der Präsident des Deutschen Bundestages, Dr. Norbert Lammert, ist Gastredner beim Bezirksparteitag der CDU im Gasthof zur Post, am kommenden Freitag, 7. April, ab 19 Uhr. Bezirksvorsitzender Elmar Brok hat neben den CDU-Delegierten auch Meinungsträger der Kirchen, Verbände und Institutionen eingeladen, um Impulse für die Grundsatzdiskussion zu erhalten.
Mit Bundeskanzlerin Angela Merkel sind im März Werte diskutiert worden, die die Gesellschaft leiten sollen. »Wir sind mitten in einem nachhaltigen Wandel unserer Gesellschaft und unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und können zum Teil schon täglich die zunehmende Globalisierung persönlich erleben, mit allen ihren Folgen«, so Elmar Brok. Für die CDU stelle sich dabei immer drängender die Frage, »wohin wir gehen wollen, wie wir uns und unser Staatswesen verändern wollen oder müssen.« Thema des Bundestagspräsidenten ist »Verfassungspatriotismus und Leitkultur - zur aktuellen Programmdiskussion der Union und zur überfälligen Grundsatzdebatte in der Gesellschaft«.
Norbert Lammert (57) ist in Bochum geboren, Diplom-Sozialwissenschaftler, war an mehreren Fachhochschulen und in der Erwachsenenbildung tätig. Er ist seit 1966 Mitglied der CDU, war Parlamentarischer Staatssekretär in unterschiedlichen Bundesministerien und bis 2005 Vorsitzender der CDU-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen im Bundestag.

Artikel vom 05.04.2006