05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Perspektive für Karton

Gohfelder Unternehmen wächst und will erweitern

Von Reinhard Kehmeier
(Text und Fotos)
Löhne-Gohfeld (LZ). An die bestehenden Hallen möchte die Firma Wellcarton anbauen, um den Betrieb erweiteren zu können. Damit würden auch die Parkplätze verlagert. Mit Fragen des Bebauungsplans im Gewerbegebiet Scheidkamp / Oberer Hellweg befasst sich der Planungsausschuss des Rates in seiner heutigen Sitzung.

Der 1974 in Löhne gegründete Kartonhersteller gehört seit 1994 zur Herforder Wellteam-Gruppe mit 404 Beschäftigten. Sie wurde von Friedrich-Wilhelm Schöneberg (62) gegründet. Drei Söhne sind in den Leitungen der Betriebe tätig. Das mittelständische Familienunternehmen hat eine gute Entwicklung hinter sich mit der verdreifachung des Umsatzes in zwölf Jahren. Ein klares Bekenntnis zum Standort Löhne mit derzeit 120 Mitabeitern nennt Geschäftsleiter Sieghard Schöneberg die zurückliegende Investition von 3,5 Millionen Euro für ein fünfstöckiges Lager- und Logistikgebäude, um den zunehmend gefragten Just-in-Time-Lieferservice anbieten zu können.
Auch für dieses Jahr sind zehn Prozent Umsatzsteigerung auf über 25 Millionen Euro am Löhner Standort geplant, wie Schöneberg im LZ-Gespräch erklärt. Er liege jetzt an der Auslastungsgrenze Durch zusätzliche Schichten könne die Nachfrage abgedeckt werden, ebenso durch die Anmietung zusätzlicher Lagerflächen für Fertigwaren im Raum Herford. Innerhalb von drei bis fünf Jahren sei jedoch die Schaffung neuen Raumes unter anderem für eine zusätzliche Maschinenstraße vorgesehen. Gegenwärtig sind 14000 Quadratmeter Fläche bebaut.
Der spezialisierte Maschinenpark ist zur Herstellung von hochveredelten Offset-Verpackungen und Displays eingerichtet. Abnehmer finden sich in allen Industrie-Bereichen, von Lebensmittel-Herstellern bis zu Automobilzulieferern, vor allem jedoch in der heimischen Möbel-Industrie als wichtigstem Kundenkreis in der Region. Der Schwerpunkt der Ware wird in einem Umkreis von etwa 100 Kilometern ausgeliefert, jedoch auch bis zu 200 Kilometer.
Schöneberg: »Die Zeit der Holzkisten ist auch im Maschinenbau vorbei« Wellpappe ersetze inzwischen oftmals auch Styropor-Schutzecken.
Wichtig ist dem Betriebsleiter in diesem Zusammenhang ein hoher Lieferservice mit kurzen Reaktionszeiten aufgrund der Kunden-Lagerhaltungen. Die Wachstumsperpektive erfordere Flächenerweiterungen, die durch die räumliche Situation begrenzt sind. In diesem Jahr werden vier neue Mitarbeiter als Maschinenführer und Lageristen eingestellt. Die auf etwa zweieinhalb Jahre ausgerichtete mittelfristige Planung sieht durch weitere Neubauten die Einstellung von 15 weiteren Arbeitskräften vor.

Artikel vom 05.04.2006