06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bald sind Osterferien:
Rezepte gegen Langeweile

Schwimmen, Malen und vieles andere mehr


Paderborn (WV). Mehrere Einrichtungen in Paderborn bieten Kurse an, damit es Schülern in den Osterferien nicht langweilig wird.
Im Adam-und-Eva-Haus können Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren im Kursus »Druckwerkstatt« vom 10. bis 13. April, jeweils von 10 bis 13 Uhr, die Technik des Tiefdrucks erproben. Anmeldung bei Dagmar Gorny, Ruf 05251/88-23501.
Im Alisobad Elsen (Ruf 05254/6339) und im Kiliansbad Paderborn (Ruf 05251/730 876) werden vom 8. bis 22. April Schwimmkurse für Kinder ab fünf Jahren angeboten. Die Kurse für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger sowie ein Bronze-Kursus finden täglich vormittags statt (außer vom 14. bis 17. April). Im Kiliansbad finden im selben Zeitraum weitere Kurse auch nachmittags um 14 und 15 Uhr statt.
An einem Schnupperkursus im Rhönradturnen können Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren vom 18. bis 20. April, jeweils von 10 bis 12 Uhr, beim SC Grün-Weiß Paderborn teilnehmen. Die Kursgebühr beträgt 15 Euro. Nach den Ferien beginnen dann die regulären Kurse (Anmeldung: Ruf 05251/58094).
Am 12. April beginnt das Frühjahrs- und Sommerprogramm des Paderborner Spielraums. Es gibt viele Angebote, darunter ein Goldschmiede-Kursus, Wild-West-Floßbau, eine Reise zu den Wurzeln der Indianer, Faulenzertage frei nach Pippi Langstrumpf und eine Barbie-Ausstellung(Anmeldung: Ruf 05251/897 141).
In der Volkshochschule Paderborn können Schüler an vier Vormittagen von 10.15 bis 12.15 Uhr die englische Grammatik intensiv wiederholen. Der Kursus richtet sich an Jugendliche, die fünf oder sechs Jahre Englisch gelernt haben, und Oberstufenschüler, die ihre Defizite aus der Mittelstufe ausgleichen möchten. Die Kursgebühr beträgt 30 Euro (Anmeldung: Ruf 05251/88-1229.
»Peter Pinsel« lädt am Mittwoch, 12. April, zum Malen in die Kinderbibliothek ein. Kinder ab acht Jahren können hier von 10 bis 13 Uhr kreativ werden (Anmeldung: Ruf 05251/88-1145).

Artikel vom 06.04.2006