05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Graugänse stärker bejagen


Tengern (WB/ber). Neun Jagdgenossen, die zusammen eine Fläche von 121 Hektar vertraten, nahmen an der Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Hüllhorst-Tengern-Huchzen teil. Diskutiert wurde die Bejagung der Graugänse im Tengerner Bruch, besonders auch im Hinblick auf die geänderten Jagdzeiten. Aus Sicht der Landwirtschaft sei keine Reduzierung des überproportionalen Vorkommens festzustellen, wurde kritisiert. Hier sollten weitere Maßnahmen ergriffen werden, meinten die Jagdgenossen.
Der Pachtvertrag wurde mit Wirkung zum 1. April 2006 um zwölf Jahre verlängert. Hans-Rudolf Kracht wurde als Jagdvorsteher im Amt bestätigt, sein Stellvertreter ist Henrich Frieling-Huchzermeyer. Erster Beisitzer ist Jobst Huchzermeyer (Stellvertreter Karl-Heinz Lühmann), zweiter Beisitzer Dieter Unverferth (Stellvertreter Nico Tödtmann). Schriftführer und Stellvertreter sind Albert Prieß und Carsten Rekert, Kassierer und Stellvertreter Walter Kreft und Bernd Huchzermeier.
Die Jagdgenossenschaft wird ein geplantes gemeinsames Grillfest der landwirtschaftlichen Ortsvereine Tengern und Huchzen finanziell unterstützen, wurde beschlossen.

Artikel vom 05.04.2006