05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Farben des Lebens« zeigen

Zwei Naturfotografen aus Hüllhorst stellen mit aus


Hüllhorst/Bad Oeynhausen (WB). Ob es die Baumriesen in Australien sind, ein Basstölpel auf Helgoland, die Mitternachtssonne auf den Lofoten, die Alpendohle in Österreich oder ein Leberblümchen der ostwestfälischen Heimat - »die Farben des Lebens« sind überall zu finden, wenn man mit offenen Augen die Natur beobachtet. 55 Ergebnisse seiner fotografischen »Beobachtung« präsentiert mit Unterstützung der Fennel-Stiftung das owl-Fototeam im Innovationszentrum Fennel (IZF), Buddestraße 11 in Bad Oeynhausen. Zur Ausstellungseröffnung begrüßte Wolfgang Degner, Vorsitzender der Fennel-Stiftung, die fünf engagierten Naturfotografen Eckhard Lühmann und Klaus Pollmeier (aus Hüllhorst) sowie Sabrina Müller, Marion Pollmeier und Gunnar Scheibe neben zahlreichen Besuchern im Forum des Hauses.
In seiner Einführung in die Ausstellung machte Karl-Heinz Georgi darauf aufmerksam, dass Naturfotografen eigentlich Individualisten seien und »nur schwer unter einen Hut zu bringen sind«. Er sei selbst Naturfotograf und wisse, wovon er spreche. Da müsse auch schon mal der Familienurlaub auf die Brut- oder Blütezeit der ins Auge gefassten Motive abgestimmt sein, berichtete er. Den bekannten Naturfotografen Frider Sauer zitierte er mit den Worten: »Immer denke ich beim Fotografieren auch an den Be-trachter. Und so war ich mit der Kamera zwar meist allein, aber nie einsam.« Um so bemerkenswerter sei es, dass es das owl-Fototeam schon seit Jahren schaffe, gemeinsam auf ein Ziel hin gerichtet zu arbeiten, nämlich tolle Bilder präsentieren zu können.
Die Ausstelltung ist bis Ende Juni montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr zu besichtigen.

Artikel vom 05.04.2006