05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sozialdemokraten aus Überzeugung

Mehmet Özen leitet jetzt die SPD Oldinghausen-Pödinghausen - vier treue Genossen geehrt


Von Antje Kreft (Text und Fotos)
Oldinghausen/Pödinghausen (EA). Mehmet Özen ist der neue Vorsitzende der SPD Oldinghausen-Pödinghausen (Ol-Pö). In dieses neue Amt wurde der 46-Jährige im Verlauf der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins gewählt. Seit 20 Jahren engagiert er sich in der SPD, seit 1992 gehört er zum Ortsverein Ol-Pö. »Wir haben uns bewusst für einen Generationswechsel entschieden«, sagte der 66-jährige Rolf Stüwe, der nach acht Jahren aus dem Amt als Vorsitzender der SPD Ol-Pö ausschied. In der Vorstandsarbeit will sich Rolf Stüwe aber auch in Zukunft engagieren. Mit Rolf Siemers ist er künftig als stellvertretender Vorsitzender tätig. Neu gewählt wurde auch Klaus Walther als Kassierer. Schriftführer Michael Müller wurde wiedergewählt. Auch der zweite Schriftführer Andreas Horn und der zweite Kassierer Helmut Elsner wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zum Team der Beisitzer mit Jürgen Kleine-Beckel und Detlef Urbigkeit gehört künftig auch der stellvertretende Bürgermeister Hans-Ulrich Tuxhorn. »Parteipolitisches Engagement sind das eine, das Persönliche und das Gesellige das andere«, würdigte Bürgermeister Klaus Rieke den Zusammenhalt der Oldinghauser und Pödinghauser Genossen.
Vier Mitglieder der SPD Ol-Pö wurden für ihr langjähriges Engagement geehrt. Hermann Witt gehört der SPD schon seit 60 Jahren und Heinz Niestradt seit 55 Jahren an. Reinhard Siekmann und Werner Ilgner sind seit 45 Jahren Genossen. Die Ehrung übernahm der stellvertretende Landrat Hartmut Golücke. Hermann Witt trat der SPD 1946 in Schwerin bei. Er flüchtete der selbstständige Tischlermeister »auf abenteuerliche Weise« nach Berlin. Mit Hilfe von Rudolf Hönerhoff, dem ehemaligen Bürgermeister Oldinghausens, konnte er sich ein festes Standbein in Enger aufbauen. »Ich bewundere Hermann Witt« sagte Golücke. Auch die Jubilare Heinz Niestradt, Werner Ilgner und Reinhard Siekmann lobte er als »Sozialdemokraten aus Überzeugung«. Schwerpunkte legt der Verein in diesem Jahr auf die verkehrssichere Neugestaltung der Jöllenbecker Straße mittels Rad- und Fußweg. Stolz sind die Genossen auf die Querungshilfe in der Sundernstraße. Zum SPD-Ortsverein gehören zurzeit 34 Mitglieder. Die Genossen freuen sich über drei Neuzugänge zwischen 20 und 37 Jahren.

Artikel vom 05.04.2006