05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesunde Ernährung: »futureins« für Kinderhaus Mobile

Lebensmittel aus der Region zu kaufen, ist umweltfreundlich. Die Kampagne »futureins - NRW macht Zukunft« der Verbraucherzentrale NRW belobigt Kindertagesstätten, die frisches Obst und Gemüse aus der nahen Umgebung anbieten. Das 1992 von Eltern gegründete »Kinderhaus Mobile« ist eine dieser Tagesstätten. »Wir kaufen unsere Lebensmittel in Bioläden. Die Kinder helfen uns beim Frühstück-Zubereiten, sie bringen nichts eigenes von zu Hause mit. Einmal in der Woche backen wir auch Brötchen«, erzählt Anette Lüke, Leiterin des Kinderhauses. Dem Kinderhaus wurde gestern durch Gerburg Barckow, Leiterin der Bücherei Elsen, symbolisch die »futureins-Nachhaltigkeits-EINS« überreicht. Unter dem Motto »Mhm . . . so frisch! Iss mal was direkt vom Feld!« soll damit ein gutes Beispiel nachhaltiger Verhaltensweisen präsentiert werden. Bei der Preisübergabe: (v.l.) Anette Lüke, Hannah, Anke Reimer von der Verbraucherberatung, Luke, Bücherei-Leiterin Gerburg Barckow und Malte.vn/Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 05.04.2006