05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Polizei codiert
Fahrräder
Kreis Höxter (WB). Zur Fahrradsaison bietet die Polizei wieder die kostenlose Fahrradcodierung an, die unter anderem aus zwei Buchstaben und fünf Ziffern besteht Sie geben dem sachkundigen Schutzmann Auskunft über den Eigentümer. Ein Dieb kann damit sofort entlarvt oder ein gestohlenes und aufgefundenes Zweirad dem Besitzer zugeordnet werden.
Da die Codierungszahlen im vergangenen Jahr in den Sommermonaten rückläufig waren, bietet die Kreispolizeibehörde nur noch im April und Mai feste Termine an: am jeweils ersten Mittwoch von 15 bis 18 Uhr in den Polizeidienststellen in Höxter, Bad Driburg und Warburg. Mitzubringen ist ein Eigentumsnachweis über das Rad. Minderjährige müssen eine formlose Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten dabei haben.

Wiederwahl
für Ute Lehne
Boffzen (WB). Der Sozialverband Boffzen hat einen neuen Vorstand gewählt. Einstimmig im Amt bestätigt wurde die Vorsitzende Ute Lehne aus Boffzen. Unterstützt wird sie vom stellvertretenden Vorsitzenden Ewald Wendler aus Fürstenberg. Das Amt des Kassierers hat Horst Jaeger aus Boffzen übernommen, sein Stellvertreter ist H.J. Henke aus Boffzen. Als Schriftführer fungiert Christian Hammerschmidt aus Höxter.
Berhard Lehne, Margot Hopfstock, Edith Arkenstedt und Manfred Heiser komplettieren als Beisitzer den Vorstand. Revisoren sind Günther Meyer aus Fürstenberg sowie Othmar Richter und H.G. Bruns aus Boffzen.

Artikel vom 05.04.2006