05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
unserer Stadt
Kristin Freitag
Auszubildende

Das Spiel mit den Zahlen verfolgt Kristin Freitag bis heute: zunächst in der Grundschule Sommersell, später am Gymnasium St. Xaver und heute als Auszubildende zur Steuerfachangestellten in Holzminden. Die Everserin ist im zweiten Lehrjahr und schon melden sich Freunde und Familienangehörige, doch auch mal einen Blick auf ihre Steuererklärung zu werfen. »Es kommt schon mal vor, dass ich privat danach gefragt werde, aber es macht mir Spaß«, so die sympathische 22-Jährige.
Neben ihrem Beruf, der sie ganz ausfüllt, hat sie seit neuestem ihre Liebe zum Fitness entdeckt. Zweimal wöchentlich geht«s ins Fitnesscenter, um fit zu bleiben. »Zuerst war es eine Überwindung, am Cross-Trainer und auf dem Laufband zu schwitzen, doch ich bin ehrgeizig und der Sport macht riesigen Spaß«, gibt Kristin, die mit ihren Eltern und Schwester Verena in einem idyllischen Einfamilienhaus im Nieheimer Ortsteil lebt, zu.
Auch ist Kristin leidenschaftliche Schuh-Käuferin. Kaum sind die neuen Modelle der Saison in den Läden, braust sie mit ihrem Polo in die Shopping-Metropolen Ostwestfalens und schlägt zu. »Erst im Winter sind wieder vier neue Paar Stiefel in meinen Schrank gewandert, so langsam muss ich anbauen«, verrät sie dem WESTFALEN-BLATT auf der elterlichen Terrasse bei Cappuccino und Keksen.
Kristin Freitag steht mitten im Leben, ist auf Partys in der Region anzutreffen und auch im Karneval immer dabei. Für dieses Jahr kaufte sie sich extra ein Dirndl.
Doch Kristin hat auch eine ruhige Seite: »Ich bin leidenschaftliche Köchin, am liebsten zaubere ich Pasta und genieße das gemütliche Essen mit Rotwein im Wintergarten.«
Fragt man sie nach ihren Wünschen, ist Kristin sich sicher: »Einmal Schützenkönigin in Eversen, das wär«s!« Geübt hat sie das Regentendasein bereits in jungen Jahren: 1989 war sie Prinzessin beim heimischen Schützenfest und bis heute hat sie die Feierlichkeiten im Juni nie ausgelassen. »Es macht einfach Spaß, so viele alte Bekannte aus der Kindergartenzeit wieder zu treffen und unbeschwert zu feiern. Meinen Urlaub lege ich extra auf die Zeit danach.« In diesem Jahr soll«s nach Mallorca gehen. Ariane Mönikes

Artikel vom 05.04.2006