14.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dampf wie noch nie

Der neue VW Polo GTI leistet satte 150 PS

So viel Dampf hatte ein Serien-Polo noch nie. Als GTI ist er jetzt mit einem 150 PS (110 kW) starken 1,8 Liter Fünfventil-Vierzylinder ausgerüstet.

Analog zum aktuellen Golf GTI besitzt auch der neue Polo GTI einen Turbomotor mit Ladeluftkühler. Den Spurt von Null auf 100 schafft der Kraftzwerg damit in 8,2 Sekunden. In der Spitze schafft er Tempo 216. In Verbindung mit dem vor 30 Jahren eingeführten Polo debütierte zuletzt 1998 ein GTI. Er war 125 PS stark.
Der Polo GTI ist ein konsequent auf Sportlichkeit getrimmtes Auto mit GTI-spezifischen Merkmalen: Vorn taucht der typische Kühlergrill - schwarz, V-förmig, oberer Lufteinlass mit Schutzgitter in Wabenstruktur - auf.
Die Doppelscheinwerfer sind ebenfalls schwarz eingefasst, genau wie die serienmäßigen Nebelscheinwerfer in den äußeren Lufteinlässen. Oberhalb der Heckklappe sorgt ein Dachkantenspoiler (mit integrierter dritter Bremsleuchte) für optimale Abtriebswerte an der Hinterachse. Unten sorgt ein verchromtes Abgasdoppelendrohr für den typischen GTI-Sound.
Die vorderen und hinteren Bremssättel der Scheibenbremsen sind in Rot lackiert. Die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen (205/45 R 16-Reifen) im Stile des Golf GTI lassen die Sättel auch bei voller Fahrt zur Wirkung kommen. Das Sportfahrwerk (ESP in Serie) ist 15 Millimeter tiefer als beim »normalen« Polo.
Wie seit Urzeiten kommen auch im neuen Polo GTI Sportsitze mit kariertem Muster zum Einsatz. Sportlenkrad, Schaltknauf und -stulpe sowie Handbremshebelgriff sind in Leder eingefasst. Feinheiten, wie rote Kreuznähte im Innenbereich des Lenkrades oder ebenfalls rote Ränder der schwarzen Sicherheitsgurte, zeugen Liebe zum Detail. Der Preis für den Polo GTI beträgt 18 950 Euro(wosch)

Artikel vom 14.04.2006