04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Musikalisches Stelldichein mit vielen Gästen

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps 1 zugunsten des Stadtmusikverbandes am 10. Mai

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). Das Heeresmusikkorps 1 kommt am 10. Mai in die Residenz Stadthalle. Um 20 Uhr beginnt das Benefizkonzert zugunsten des Stadtmusikverbandes Höxter.

Der Erlös soll der Jugendarbeit in den 18 Kapellen -Ê zehn Spielmannszüge und acht Blaskapellen -Êzugute kommen. Oberstleutnant Friedrich Szepansky, musikalischer Leiter des Heeresmusikkorps 1, wollte gestern noch keine konkreten Titel verraten, machte jedoch auf das Programm neugierig. »Das Konzert steht unter dem Motto ÝIch lade gern« mir Gäste ein . . . Ü. Schließlich feiert das Heeresmusikkorps 1 in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen«, so der Oberstleutnant. Die stimulierende Champagnerlaune für den Rahmen besorge die Strauß-Dynastie mit Vater und Sohn. Friedrich Szepansky: »Nach der festlichen Ouvertüre wetteifern da eine aufgebrachte Königin mit einem weinseligen Haremswächter, ein Friseur bringt Fürstenhöfe durcheinander, ein vermeintlicher Dieb beschenkt ritterlich die Armen und lässt Frauenherzen höher schlagen.«
Um da den Überblick über die »Gäste« zu bewahren, bedürfe es schon der ordnenden Disziplin wegen klangvoller Märsche aller Art. »Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein«, verspricht der musikalische Leiter auch Musical- und Bigbandmelodien.
Damit der Erlös der Veranstaltung vollständig dem Stadtmusikverband Höxter zugute kommen kann, beteiligt sich die Volksbank Paderborn-Höxter an den Kosten. »Wir unterstützen Konzerte dieser Art schon immer«, so Bankdirektor Hermann Doninger gestern. Auch die Hilfe bei der Jugendarbeit habe sich sein Haus auf die Fahnen geschrieben.
»Und ich bin auch nicht abgeneigt, die Summe nachher noch ein wenig aufzustocken«, kündigte er an. Stadtmusikverbandsvorsitzender Hugo Grewe und Vorstandsmitglied Elmar Düker hörten dies mit Freude. Von dem Geld könnten zum Beispiel Instrumente angeschafft werden, die in der Jugendarbeit dringend genötigt würden.
Karten im Vorverkauf für das Konzert gibt es beim WESTFALEN-BLATT, in den Geschäftsstellen der Volksbank Paderborn-Höxter, in der Tourist-Information in Höxter sowie in den Bürgerbüros der Städte Brakel und Steinheim.

Artikel vom 04.04.2006