05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Eidinghausener Konfirmanden auf dem ökumenischem Kreuzweg

Die Konfirmanden der Kirchengemeinde Eidinghausen rufen zur Teilnahme am ökumenischen Kreuzweg der Jugend auf. Unter dem Motto »Von Angesicht zu Angesicht« tragen die Jugendlichen am Freitag, 7. April, das Kreuz zu vier Stationen im Stadtteil. Um 16 Uhr beginnen sie mit einer kurzen Andacht in der katholischen Kirche, Alter Postweg. Um 17.30 Uhr endet der Weg in der evangelischen Kirche am Apostelweg. Zu dem Kreuzweg sind evangelische und katholische Christen, Konfirmanden und Ältere willkommen. In diesem Jahr werden die Bilder der Frankfurter Künstlerin Hetty Krist - das Foto oben zeigt eines ihrer Werke - vorgestellt. Sie hat in vier Bildtafeln die Ohnmachtserfahrungen heutiger Menschen mit der Leidensgeschichte Jesu eng verflochten. »Die Tafeln führen uns die Abgründe unseres Mensch-Seins vor Augen«, erklärt dazu Pfarrer Christoph Otminghaus. Hetty Krist habe den leidenden Jesus nahe bei den Menschen in ihrer Not gezeichnet. Diese Nähe gehöre ebenfalls zu den Hoffnungszeichen dieses Kreuzweges. Der Ursprung des ökumenischen Kreuzwegs der Jugend liegt beim Katholikentag 1958 in Berlin. Ökumenisch wird er seit 1972 vorbereitet und gebetet. Der Jugendkreuzweg verbindet junge evangelische und katholische Christen in ganz Deutschland. In Eidinghausen machen sich die Jugendlichen erstmals auf den gemeinsamen Weg und hoffen auf viele, die sie begleiten.

Artikel vom 05.04.2006