04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Einparken kann manchmal ganz schön knifflig sein. Dann ist es gut, wenn man(n) einen Beifahrer hat, der einen einweisen kann. Neulich hat Maja allerdings eine Variante des Einweisens gesehen, die sie nachdenklich gemacht hat. Eine Frau wies ihren Mann ein und stand dabei direkt auf dem Parkstreifen - zwischen dem langsam rückwärts fahrenden Auto, in dem ihr Mann saß, und dem nächsten PKW. Ganz schön gefährlich. »Aber«, kommt Maja ein böser Gedanke, »manche Männer finden vielleicht Kratzer am Auto schlimmer als einen Kratzer an der Ehefrau...«
Julia Lüttmann
Der Löschzug lässt sich fotografieren
Spenge (SN). Der Löschzug Lenzinghausen trifft sich am Samstag, 8. April, um 17 Uhr in Uniform im Bürgerbegegnungszentrum. Anschließend findet im Gerätehaus eine Versammlung statt.

Fußpflege im Bürgertreff
Wallenbrück (SN). Die Arbeiterwohlfahrt Wallenbrück lädt am Donnerstag, 6. April, zur Fußpflege ein. Beginn ist um 14.30 Uhr im Bürgertreff.

Veranstaltungen
»Neues vom Räuber Hotzenplotz«: 16 Uhr Aufführung der Bielefelder Kammerpuppenspiele in der Aula der Grundschule Spenge/Hücker-Aschen.
Bauausschuss: 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Spenge.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Frieda Möller, In der Heide, zum 85. Geburtstag;
Jenni Weitkamp, Rotdornstraße, zum 80. Geburtstag;
Siegfried Krüger, Lange Straße, zum 84. Geburtstag.

Wir betrauern:
Heinz Kehlenbrink, 57 Jahre, Spenge. Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Donnerstag, 6. April, um 13.30 Uhr in der Friedhofskapelle Wallenbrück statt.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und sieht den Eiswagen an der Gesamtschule. Obwohl es regnet, stehen die Kinder hier Schlange. Denn wer wirklich gerne Eis isst, dem schmeckt es auch bei Regen und Kälte, denkt sich EINER

Artikel vom 04.04.2006