05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pilz-Legende
In einem Buch über Pilze wurde die Frage gestellt, woher Pilze denn überhaupt kommen und wieso manche giftig sind und andere wieder nicht. Dazu gibt es eine schöne Legende: Als Jesus und Petrus durch einen Wald gingen, aßen beide Brot. Jesus soll dabei einen Bissen auf den Boden gespuckt haben, der sich dort in einen essbaren Pilz verwandelt hat. Direkt hinter ihnen ging der Teufel, der auch sofort auf den Boden spuckte. Auch bei ihm entstand gleich ein Pilz, der Fliegenpilz - wunderschön, aber giftig. Jetzt lag es an den Menschen herauszufinden, welche davon sie verzehren konnten. Da dieser Prozess ein manchmal schmerzhafter und unter Umständen sogar tödlicher war, beschrieb der Volksmund es so: »Man kann jeden Pilz essen, doch manchen nur einmal.« Wenn Sie also nicht wissen, an welchen Stellen der Teufel ausgespuckt hat, sollten Sie besser zum Gemüsehändler gehen, sicher ist sicher.Helmi Fischer
»Jugendlust« lädt
zum Konzert
Scharmede (WV). Zum Frühlingskonzert hat der Musikverein Scharmede für Samstag, 8. April, 19.30 Uhr in die Schützenhalle eingeladen. Ein abwechslungsreiches Programm, das von volkstümlicher Blasmusik bis hin zu modernen Rhythmen reicht, bieten das Blasorchester, das Jugendblasorchester sowie die Musikgruppe »Carpe Diem«. Der Eintritt ist frei.

Sprechstunde für
junge Mitbürger
Marsberg (WV). Jeden ersten Donnerstag im Monat bietet Bürgermeister Hubertus Klenner eine Sprechstunde für Kinder und Jugendliche an. Nächster Termin: Donnerstag, 6. April, 16 bis 18 Uhr, Rathaus Marsberg.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und trifft einen Autofahrer, dem immer noch der Schreck in den Gliedern sitzt. Nur knapp ist er am Dienstagvormittag zwischen Ahden und Brenken einem Unfall entgangen, als ihm ein Sportwagenfahrer entgegen kam, der nicht nur mit mindestens 120 Stundenkilometern unterwegs war, sondern auch noch mitten auf der schlecht einzusehenden Straße fuhr. Was für Defizite in anderen Bereichen solche leichtsinnigen Fahrer wohl kompensieren müssen, fragt sich EINER

Artikel vom 05.04.2006