05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kai Schirmer hat viele Pläne

DLRG-Ortsgruppe Schloß Holte-Stukenbrock wählte Jugendvorstand neu

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Jugend der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Schloß Holte-Stukenbrock hat inzwischen wieder einen neuen Vorstand, der die Jugend vertreten wird. Zu den bisher bekannten Gesichtern sind einige neue dazu gekommen.

Kai Schirmer bekleidet das Amt des Jugendwartes und ist ab sofort direkter Ansprechpartner für Jugendliche und Eltern. Marcel Wulf ist sein Stellvertreter. Michael Dressler verwaltet weiterhin die Jugendkasse zusammen mit Dennis Hermany als Stellvertreter. Katrin Prigahn (Jugendpressewartin) und Marcel Kahler (Webmaster) sind zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit. Maren Schirmer bekleidet das Amt der Protokollführerin. Lucy Mielke, Marco Oesterwinter, Marina Friebe, Stefanie Reker und Kathi Franke komplettieren als Beisitzer den DLRG-Vorstand.
Als neuer und vor allem junger Jugendwart hat sich Kai Schirmer einiges zugunsten der Jugend vor-genommen: Die Wettkampfschwimmer sollen weiterhin gefördert werden, speziell im Bezug auf die Rettungsschwimmer-Weltmeisterschaft 2008, die in Berlin und Warnemünde stattfinden wird. Sponsoren sollen für diese Unterstützung angeworben werden (zum Beispiel für Trainingsanzüge für ein einheitliches Bild bei Wettkämpfen). Da bald die Sommerferien anstehen, in denen kein Schwimmtraining stattfindet, sind bereits Ideen entstanden, wie diese Zeit überbrückt werden kann: beispielsweise durch einen Sommer-Grandprix, der aus Laufen, Inline-Skating und Fahrrad fahren besteht.
Natürlich leben solche Ereignisse von ihren zahlreichen Teilnehmern. Auf diese hoffen die DLRG-Aktiven auch in diesem Sommer. Bis dahin steht als weiterer Termin noch das Pfingstlager der Bezirksjugend Gütersloh an, das vom 3. bis 5. Juni stattfinden wird (der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben), zu deren Teilnahme ebenfalls alle Jugendlichen herzlich eingeladen sind.
Um möglichst viele dieser Ideen verwirklichen zu können, hofft der Jugendwart auf eine gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Jugendvorstand und freut sich auf die kommenden zwei Amtsjahre.

Artikel vom 05.04.2006