06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Donnerstag, 6. April


Veranstaltungen
Weserland-Klinik Bad Seebruch: 14 bis 17.15 Uhr Informationsveranstaltung des Kneipp-Bundes für Erzieherinnen und pädagogische Mitarbeiter im Vorschulbereich; es wird das ganzheitliche Gesundheits- und Entwicklungskonzeot nach Kneipp vorgestellt
Grundschule Uffeln: 10 bis 12 Uhr Lesung mit Jürgen Banscherus »Ein Fall für Kwiatkowski - kommt ein Skateboard geflogen«, präsentiert von dem Förderverein der Stadtbücherei

Vereine, Parteien, Kirchen
Krabbelgruppe »Kirchenmäuse« Valdorf: 10 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus
Initiative Zeitspende: 18 Uhr Gesprächsrunde mit Christian Dahm (SPD), Altes Pfarrhaus St. Stephan
Landfrauenverband Vlotho: 14.30 Uhr Besichtigung der Markt-Scheune an dre Langen Straße, anschließend Besuch des Heimatverein-Museums
Grüne Liste Vlotho: 19.30 Uhr öffentliche Fraktionssitzung im Burgrestaurant Vlotho; Elisabeth Ruhland (Umweltbeauftragte der Stadt) und Rolf Ruschemeier (Amt für Bauliche Dienste) informieren über das Ökokonto der Stadt Vlotho
Deutscher Hausfrauenbund Ortsverband Vlotho: 14.30 Uhr Abfahrt von der Herrenwiese zum Frühlingsfest in Bad Senkelteich, Beginn des Festes ist um 15 Uhr

Jugendtreffs
Jugendfreizeitstätte: 15 bis 20 Uhr Öffnungszeit
Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Valdorf: ab 14 Uhr geöffnet, 18 bis 20 Uhr Internetcafe für Mädchen
Jugendrotkreuz: 17 bis 19 Uhr Gruppennachmittag im Henry-Dunant-Heim am Zollweg
Ten-Sing Workshops: 18.30 bis 20 Uhr Tanz I und Diri, 20 bis 21.30 Uhr Technik; EKJZ Valdorf, Siekweg
Jugendtreff JUX-Exter: 18.30 bis 21 Uhr offener Jugendtreff ab 15; Gemeindehaus, Alter Schulweg 6

Rat und Hilfe
Initiative Zeitspende: % 0 57 33 / 61 04
Hospizgruppe Vlotho: % 0 57 33 /62 10
Tierheim Eichenhof / Tierschutzverein: % 0 57 33 / 56 65
Umwelt- und Abfallberatung der Stadt Vlotho: % 0 57 33 / 92 44 29
Gewerbe-Abfallberatung: 7.45 bis 16 Uhr % 0 52 21 / 6 10 16
Suchtkrankenberatung Diakonisches Werk: % 0 57 31 / 25 23 60, -61 (12 bis 13 Uhr)
Diakoniestation im Kirchenkreis Vlotho: Mittelstraße 8, % 0 57 33 /9 57 02 oder 01 71 / 7 66 86 65
Diakonisches Werk Herford, Drogenberatung »Die Drobs«: 13 bis 17 Uhr allgemeine Sprechstunde, Hämelinger Straße 10, Herford, % 0 52 21 / 1 65 90
Opferschutz / Opferhilfe der Polizei: Kommissariat Vorbeugung, Elverdisser Str. 12, 32052 Herford, % 0 52 21 / 8 88 17 00
Gesundheitsamt des Kreises Herford: Behindertenberatung für Kinder: nach Terminabsprache unter % 0 52 21 / 13 21 39; Aids-Beratung: 14 bis 16.30 Uhr unter % 0 52 21 / 13 21 39;Impf-/ Reiseimpfberatung: % 0 52 21 / 13 21 39; Behindertenbeauftragter % 0 52 21 / 13 21 32; Umweltmedizinische Beratung: % 0 52 21 /13 21 37 und % 0 52 21 / 13 21 18 (alle Amtshausstraße 2)
Sozialpsychiatrischer Dienst % 0 52 21 / 13 16 08 (Borriesstraße 1)
Hilfe für Kriminalitätsopfer, »Weißer Ring«: % 0 52 23 /7 93 45 55
E.ON: Im Störungsfall % 01 80 /2 22 01 22
Maßarbeit e.V. - Soziale Agentur für Arbeit/Arbeitslosenzentrum Herford: 14 bis 18 Uhr Beratung für arbeitslose und von Arbeitslosigkeit bedrohte Jugendliche im Arbeitslosenzentrum, Münsterkirchplatz 7, Herford, % 0 52 21 / 1 77 50 (Anmeldung erwünscht)

Kino
Kinoplex.de, Mindener Straße 36, Bad Oeynhausen, % 0 57 31 / 1 54 14:

»Ice Age 2«: 14.45, 15.15, 17, 17.45, 19.45, 20.15, 22.45 Uhr; »Mord im Pfarrhaus«: 15, 17.20, 20.15, 22.45 Uhr; »Basic Instinct«: 20.30, 23 Uhr; »Firewall«: 17.45, 23 Uhr; »Inside Man«: 17.05, 20, 23 Uhr; »Hills Have Eyes«: 20.10, 22.40 Uhr; »Brokeback Mountain«: 20 Uhr; »Zum Ausziehen verführt«: 20.l0 Uhr; »Der Rosarote Panther«: 17.15 Uhr; »Räuber Hotzenplotz«: 14.45 Uhr; »Antarctica«: 17.30 Uhr; »Die wilden Kerle 3«: 15.15, 17.30 Uhr


Filmbühne, Bad Salzuflen, Brüderstraße 7-9, % 0 52 22 / 1 05 62:

»Ice Age 2«: 13 Uhr (nur Sa./So.), 15, 17, 18.45, 20.30 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; »Mord im Pfarrhaus«: 13 Uhr (nur Sa./So.), 15.15, 17.30, 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; »Antarctica«: 13 Uhr (nur Sa./So.), 15.15, 17.30 Uhr; »Walk the Line«: 20 Uhr, Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; »Die wilden Hühner«: 13 Uhr (nur Sa./So.), 15.15 Uhr (außer Sa./So.), »Ronja Räubertochter« 15.15 Uhr (nur Sa./So.); »Der Rosarote Panther«: 17.30 Uhr (außer Mo.); »Basic Instinct 2«: 20 Uhr (außer Mo.), Fr./Sa. auch 22.30 Uhr; »Die Geisha«: 17.30, 20 Uhr (nur Mo., 3.4.)

»BürgerInnenBüro«
Im Rathaus: 8.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr geöffnet

Jugendkunstschule
Malen, Basteln, Töpfern: 15.30 bis 17 Uhr; Grundkurs Zeichnen: 17 bis 18.30 Uhr für Jugendliche und Erwachsene; Lange Straße 53

Stadtbücherei
geöffnet von 15 bis 18 Uhr, Lange Straße 53 (Kulturfabrik)

Bäderbereich
Haus des Gastes: 10 bis 23 Uhr geöffnet

Apotheken-Notfalldienst
Raths-Apotheke, Vlotho, Lange Straße 69, % 0 57 33 / 22 29

Artikel vom 06.04.2006