05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trauer um bekannten
Bürener Unternehmer

Spahn-Chef Engelbert Tochtrop gestorben

Büren (WV/hpm). Büren trauert um einen »Vorzeige-Unternehmer«: Im Alter von 85 Jahren ist am Montag Engelbert Tochtrop gestorben, viele Jahre Chef des Sitzmöbelherstellers Spahn. Tochtrop wird am morgigen Donnerstag in Büren beigesetzt: 14 Uhr ist das Seelenamt in der Pfarrkirche, anschließend die Beerdigung von der Friedhofskapelle aus.

Als Apotheker stieg Engelbert Tochtrop 1964 zusammen mit Ehefrau Elfriede in das Unternehmen seines verstorbenen Schwiegervaters Heinrich Spahn ein. Obwohl branchenfremd, widmete er sich mit seiner ganzen Energie und Schaffenskraft dem Unternehmen, das in Spitzenzeiten rund 270 Mitarbeiter in dem Werk an der Neubrückenstraße beschäftigte.
Tochtrop erkannte schnell die Probleme des Marktes und orientierte die Firma neu. Sie wandte sich kontinuierlich von ihrem früheren Abnehmerkreis, dem Möbelhandel, ab. Die Spahn KG galt über viele Jahre als eines der bedeutendsten Unternehmen für Einrichtungen des gastronomischen und Objektsektors.
In der Folgezeit wurde das Unternehmen mehrfach erweitert, der Zukauf moderner Maschinen wurde getätigt. 1995 - als die deutsche Stuhlindustrie schon unter dem Importdruck aus osteuropäischen Ländern ächzte - legte Engelbert Tochtrop noch den Grundstein für eine 7000 Quadratmeter große Halle im Industriegebiet Büren-West. Eine zeitgemäße Fertigung am alten Standort sei nicht mehr möglich, begründete er damals den zweiten Standort, in den Teile der Fertigung aussiedelten. Als Investitionskosten nannte er rund zehn Millionen Mark für den ersten Bauabschnitt. Damals arbeiteten noch 190 Mitarbeiter für die Spahn KG.
Im Februar 2001 - Engelbert Tochtrop war immerhin schon 80 Jahre alt - verkaufte er die Fabrik an Harald Stahl und Robert Knüttel. Aus der Ferne musste er mit ansehen, wie die Firma unter immer größeren Druck geriet und schließlich Ende 1994 Insolvenz anmeldete. Einige Wochen später nahm Jürgen Thorwald mit gut 30 Mitarbeitern mit dem neu gegründeten Unternehmen Adform Spahn die Produktion wieder auf.

Artikel vom 05.04.2006