08.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamper Teams beenden die Saison als »Vize«


Espelkamp (WB). Einen erneuten Doppelerfolg konnten die Badminton-Asse des BC Westfalia Espelkamp am letzten Spieltag auf Kreisebene feiern. Die »Erste« schlug Minden 6:2, die »Zweite« siegte gegen Lübbecke IV 6:2.
1. Kreisliga: Espelkamp musste das zweite Herrendoppel kampflos abgeben, weil man nur mit drei Herren angetreten war. Auch den zweiten Punkt bekamen die Mindener geschenkt, da Oliver Rawetzki im zweiten Einzel den dritten Satz aus zeitlichen Gründen nicht mehr spielen konnte. Das war's aber auch schon für die Weserstädter. Ansonsten punktete nur der BCE. Andreas Schwarz und Andreas Horstmann siegten im 1. Herrendoppel 15:2 und 15:5. Gabi Tusch und Simone Lange gewannen das Damendoppel 15:13 und 15:13. Andreas Schwarz hatte im 1. Herreneinzel beim 15:0 und 15:3 keine Mühe. Er blieb in der Saison ohne Einzelniederlage. Andreas Horstmann gewann sein Einzel mit 15:5 und 15:8. Im Dameneinzel siegte Gabi Tusch mit 11:9 und 11:5 und im Mixed überzeugten Simone Lange und Oliver Rawetzki mit 15:1 und 15:4. Damit beendete Espelkamp die Saison mit einem hervorragenden zweiten Platz.
2. Kreisliga: Im Nachbarschaftsderby gegen den FC Lübbecke IV b gewann Espelkamp das 2. Herrendoppel kampflos, da Lübbecke nur drei Herren zur Verfügung standen. Zudem verletzte sich die Lübbeckerin Karla Brenner im Damendoppel und konnte im Dameneinzel nicht mehr antreten. Für Espelkamp siegten Michael Wuromus und Michael Rohrbach im ersten Herrendoppel mit 15:6 und 15:4. Sie blieben damit in der Saison ohne Niederlage. Manfred Patsch gewann locker mit 15:2 und 15:1 sein drittes Herreneinzel. Ohne Mühe siegten auch Kerstin Oetting und Michael Wuromus im Mixed mit 15:3 und 15:6 (beide blieben ebenfalls ohne Niederlage). »Passen« mussten nur Frank Schirrmacher und Michael Rohrbach in ihren Einzeln. Damit beendet die Reserve die Saison punktgleich mit Bünde auf Rang zwei. »Hätten wir immer mit zwei Damen antreten können, wäre sogar der Meistertitel drin gewesen. Dennoch war es eine tolle Saison«, bilanzierte Gabi Tusch.

Artikel vom 08.04.2006