04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesundheitstag im Blauen Haus

Die Veranstaltung in Dehme soll es zukünftig zwei Mal im Jahr geben

Bad Oeynhausen-Dehe (win). »Es ist einfacher, den Körper gesund zu halten, als bei Krankheiten Feuerwehrmann zu spielen«, weiß David Oberbeck. Um die Menschen über Vorbeugung und wichtige Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit zu informieren, veranstaltete der Betreiber des Blauen Hauses an der Dehmer Straße am Sonntag einen Gesundheitstag.

Gesundheit sei ein ausgewogenes Verhältnis aus Bewegung, Ernährung und Denken, sagte Oberbeck. Deshalb sei es bei einer Erkrankung wichtiger zu fragen, »wo« der Fehler im Körper liegt, als das »was« und »wie« zu hinterfragen. So könne man die Beschwerden gezielter bekämpfen.
Doch damit es dazu gar nicht erst kommt, bietet das Blaue Haus zukünftig Kochkurse der Fünf-Elementen-Küche an. Yvette Sommer stellte am Sonntag die Idee der chinesischen Kochkunst sowie eine Suppe zur Schau. »Bei der Fünf-Elementen-Küche gibt es fünf Zyklen, nach denen gekocht wird. Beachtet man jeden Zyklus, tut man allen Organen etwas gutes und regt jedes einzelne an.« So steht der Zyklus Holz beispielsweise für saure Zutaten wie Zitronen und Tomaten. Diese seien gut für Leber und Galle.
Extra aus Bonn kam Gerhard Wöhrle. Er stellte das Diagnoseprogramm Amsat zur Schau. Mit diesem Programm, bei dem sechs Elektroden auf dem Körper befestigt werden, dessen Spannung ständig umgepolt wird, kann jede Krankheit erkannt werden. Über Haut- und Gewebeveränderung werden Missstände im Körper aufgetan. Ursprünglich entwickelte die russische Armee das Programm, bis es 1989 auch für ärztliche Zwecke genutzt wurde.
Insgesamt präsentierten sich 15 selbständige Fachleute, die die Interessierten über Prävention aufklärten. Aus Bad Oeynhausen waren beispielsweise der Westfälische Weinkontor mit verschiedensten Speisen hergestellt aus Oliven, Hebamme Anke Winter, Logopädin Andrea Boltz sowie der baubiologische Gesundheitsberater Detlef Blöbaum vor Ort. »Der Gesundheitstag im Blauen Haus wird heute zum zweiten Mal durchgeführt. Ich möchte ihn zu einer festen Einrichtung werden lassen, die zwei Mal im Jahr angeboten wird«, sagte Oberbeck.

Artikel vom 04.04.2006