04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbildlicher Einsatz

Franz-Joseph Peters zum Ehrenvorsitzenden ernannt

Von Jan Henne
Kreis Höxter/Steinheim (WB). »Ich gebe den Posten nur ungern ab«, betonte Franz-Joseph Peters. Nach 13 Jahren legte er am Sonntag sein Amt als Sängerkreisvorsitzender aus gesundheitlichen Gründen nieder.

Auf dem Sängerkreistag -Êausgerichtet vom MGV Liederkranz Steinheim -Êbekam der 75-Jährige zum Abschied von seinen Sangesbrüdern und -schwestern stehende Ovationen. Außerdem wurde Peters zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Am 21. März 1993 wurde Franz-Joseph Peters in Steinheim auf dem Sängerkreistag zum Sängerkreisvorsitzenden gewählt, 13 Jahre später gab er nun sichtlich gerührt von der ihm ausgesprochenen Annerkennung diesen Posten, ebenfalls in der Steinheimer Stadthalle, wieder ab. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Heinz Hartmann gewählt, der seit sechs Jahren als Kreisgeschäftsführer an der Seite von Peters im Vorstand agiert hat (wir berichteten gestern).
Franz-Joseph Peters ist 1981 als Kreisjugendreferent in den Sängerkreis Höxter-Warburg e.V. eingetreten. Er hat in seiner Zeit im Vorstand des Sängerkreises drei Kinderchöre ins Leben gerufen und sich als Chorleiter des MGV Derental, des MGV Fürstenberg und des Kirchenchores Fürstenau verdient gemacht. Seine Augen leuchten, wenn der 75-jährige Sänger über die Chormusik spricht. Gerne erinnert er sich zurück an die zahlreichen Benefizkonzerte für die Parkinsonstiftung und das Frauenhaus.
Peters räumt aber auch ein, dass seine Arbeit vor allem durch den großen Verwaltungsaufwand immer umfangreicher und schwieriger geworden sei. Dennoch sagt der Musikliebhaber: »Es waren 13 schöne Jahre.« In Steinheim versprach er: »Ich werde mein Leben auch weiterhin der Chormusik widmen.«
Besonders gerührt zeigte sich Peters nach der Laudatio seines »Ziehvaters«, dem Ehrenvorsitzenden Hans Kaiser, der ebenfalls 13 Jahre lang Sängerkreisvorsitzender war. »Du hast immer für die Sache des Gesangs gelebt. Sei nicht traurig, du kannst am heutigen Tage stolz sein.« Mit diesen Worten entließ Hans Kaiser seinen Sangesbruder in den wohlverdienten »Ruhestand«.
Auch Franz-Joseph Peters Nachfolger ist ein leidenschaftlicher Chormusiker. Heinz Hartmann hat den Shanty Chor Harmonie Steinheim gegründet und ist bereits seit zehn Jahren im Vorstand des Sängerkreises tätig. Der 62-Jährige möchte sich in seiner Amtzeit vor allem für die Förderung des Nachwuchses einsetzen und die Öffentlichkeitsarbeit ausbauen. Dabei hofft er auf die Unterstützung des Kreises Höxter. Sein Motto lautet »Hilfe zur Selbsthilfe«.
»Wir können uns nicht auf die Hilfe von anderen verlassen sondern müssen uns letztendlich selbst helfen«, fordert der Sängerkreisvorsitzende. So will er zum Beispiel die Sängerkreistage attraktiver gestalten, um mehr junge Leute heranzuziehen. Bei den Neuwahlen des Sängerkreis-Vorstandes wurden außerdem gewählt: Petra Wattenbach als stellvertretende Vorsitzende und Frauenreferentin, Brunhilde Assmuth als Kreisgeschäftsführerin, Hans Georg Kleinschmidt als Kreisschatzmeister und Michael Wiemers als Jugendreferent.
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind neben Franz-Joseph Peters auch Thomas und Willi Göke, die in den vergangenen Jahren die Kasse geführt haben.

Artikel vom 04.04.2006