04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fantasievolle Schläger bei Weltmeisterschaft

Grauthoffschüler lernen Tischtennis - Gemeinsame Aktion mit TTSV Schloß Holte-Sende

Von Janina Justus (Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Paul Rempe (33) spielt mit seiner Tochter Bianca in der Turnhalle der Grauthoffschule Tischtennis. Die Neunjährige geht in die 3. Klasse der Gundschule. Ihr bereitet das Tischtennisspielen mit ihrem Vater viel Spaß.

»Die Kinder sollen an die Sportart Tischtennis herangeführt werden. Die Kooperation von Schule und Vereinen zu fördern, war mir hierbei immer sehr wichtig«, berichtet der Lehramtsanwärter an der Grauthoffschule, Uwe Strunk (30). Er rief den Schnuppertag ins Leben und war für die Organisation zuständig. Uwe Strunk ist engagierter Tischtennisspieler und B-Trainer. »Die Kinder sollen an die Bewegung gebracht werden«, meint der Lehramtsanwärter.
Am Sonntag fand der erste Tischtennis-Schnuppertag in der Grauthoffschule statt. Es gab ein großes und vielfältiges Angebot für die 300 Schüler, deren Geschwister und Freunde, die sich vorab angemeldet hatten. Das Lehrerteam war sehr erstaunt über das Interesse. Es stand nicht nur ein Tischtennis-Schnuppermobil vom Deutschen Tischtennis-Verein zur Verfügung, der Tischtennisverein TTSV Schloß Holte-Sende stellte sich auch vor. In der Turnhalle konnte mit Eltern und Freunden Tischtennis und Rundlauf gespielt werden. Die Kinder konnten ein Sportabzeichen machen und eine Ballmaschine lockte. In den Räumen der Schule wurden eigene Tischtennisschläger hergestellt, sowie Bälle nach Lust und Laune bemalt.
Schon vorher wurden einige Schläger gebastelt und individuell bemalt. Diese werden in Bremen ausgestellt. Dort findet in drei Wochen die Tischtennis-Weltmeisterschaft statt.
Ein weiterer Höhepunkt war der Showkampf zwischen Uli Watermann, Spieltrainer der ersten Herrenmannschaft, und Rastsislau Zhadzko, die Nummer 1 aus der Herrenmannschaft.
Der TTSV Schloß Holte-Sende wurde vor 43 Jahren gegründet. Er umfasst 200 Mitglieder und ist in den Top 10 der Tischtennisvereine in Nordrhein-Westfalen. Es gibt in dem Verein sechs Herren- und drei Damenmannschaften sowie sechs Nachwuchsmannschaften. Der Herrenbereich spielt in der 4. Klasse der Tischtennis-Oberliga. Der Verein hofft, dass zum nächsten Training am Mittwoch auch gleich 20 Interessierte dem Verein beitreten wollen.
Für die Bewirtung am Schnuppertag sorgte der Förderverein der Grauthoffschule unter dem Vorsitz von Michael Schröder. Die Schüler und Eltern wurden durch eine Cafeteria und einen Würstchenstand verpflegt.

Artikel vom 04.04.2006