07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bäder ohne lästige
Barrieren und Stufen

Viel Platz im altersgerechten Badezimmer


Herford (HK). Bei der Planung und späteren Umsetzung von barrierefreien Bädern steht der Sanitärfachmann mit Rat und Tat zur Seite. Wie wichtig seine kompetente Hilfe vor allem in Sachen altersgerechtes Badezimmer ist, beweist die Statistik. So werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Männer in Deutschland durchschnittlich 76,8 und die Frauen 81,3 Jahre alt.
Wie der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Nordrhein-Westfalen berichtet, ist die wichtigste Voraussetzung für ein altersgerechtes Bad ausreichend Platz mit genügend Bewegungsspielraum. Während die Tür mindestens 80 Zentimeter breit sein sollte, ist innerhalb des Badezimmers eine freie Fläche für einen Radius von 1,50 Metern empfehlenswert. Auch die Auswahl des richtigen Bodenbelags spielt eine große Rolle, vor allem auf die Rutschfestigkeit ist zu achten.
Wie groß das Sortiment an Sanitäreinrichtungen ist, verdeutlicht ein kurzer Blick. Es reicht von Designer-Objekten mit speziellen Ausformungen für die Körperpflege im Sitzen bis hin zu höhenverstellbaren Waschtischen. Solche Produkte bieten auch für Haushalte mit Kindern Vorteile, kann das Waschbecken doch einfach bei Bedarf heruntergefahren werden.
Für die Toilette ist eine Sitztiefe von 70 Zentimetern ratsam. Dadurch ist bequemes Platznehmen in jedem Alter möglich. Zusätzliche Haltegriffe geben nicht nur mehr Sicherheit, sondern erleichtern auch das Hinsetzen und Aufstehen.
Ob das Badezimmer nun mit einer Dusche oder einer Badewanne ausgestattet wird, ist meistens Geschmacksache, wobei das Duschen älteren oder kranken Menschen in der Regel leichter fällt, Kinder hingegen bevorzugen häufig das Bad in der Wanne .

Artikel vom 07.04.2006