07.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farbe macht die Welt
ein wenig freundlicher

Maler und Lackierer: ein anspruchsvoller Beruf

Herford (HK). Von der Denkmalpflege bis zum Korrosionsschutz, von der Fassadenbeschichtung bis zur Instandsetzung von Betonoberflächen, vom Tapezieren bis zur Wärmedämmung im Verbundsystem, von der Beschriftung bis zur Fahrzeuglackierung, von der farbigen Gestaltung von Arbeitsplätzen bis zur Renovierung aus einer Hand reicht die Leistungspalette des Maler- und Lackiererhandwerks.

Ein abwechslungsreicher, anspruchsvoller und kreativer Beruf also. »Maler machen mehr als manche meinen. Überall dort, wo Farbe für Wohlbefinden sorgt, vor Verfall schützt, mehr Sicherheit oder schlicht Sauberkeit schafft, da ist der Maler und Lackierer gefragt«, sagen die Fachleute.
Will man dem Charakter eines Hauses gerecht werden, so müssen Baustil und Farbgebung harmonisieren. Mit Farbtönen gliedert der Maler die Fassade optisch oder hebt einzelne Teile hervor. Eine gute Farbgestaltung macht zudem die Umwelt optisch freundlicher. Ältere Bauten schützt der Maler vor Witterungseinflüssen durch Imprägnieren oder Beschichten.
Der Maler lernt, den gesamten Innenraum fachmännisch zu gestalten. Etwa mit hochwertigen Wand- und Bodenbelägen oder durch die Ausführung dekorativer Oberflächentechniken wie Marmorieren, Wickeln, Maserieren, Spachteln oder Stupfen. Diese Techniken verlangen ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen und Farbempfinden.
Auch in der Denkmalpflege ist der Maler und Lackierer engagiert. Alte Gebäude und Wandmalereien werden restauriert, alte Maltechniken kommen zu neuen Ehren, um die Denkmäler so naturgetreu wie möglich zu erhalten.
Maler und Lackierer rücken auch dem Beton auf den Leib. Einst als »Jahrhundertbaustoff« gepriesen, wird Beton oft schon nach wenigen Jahren hässlich und bröckelt ab. Werden Schäden früh erkannt, beugen die Maler vor, indem sie Schutzanstriche auftragen. Sind die Schäden aber schon weiter fortgeschritten, führen Maler und Lackierer eine tiefergehende Sanierung durch.

Artikel vom 07.04.2006