05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Ofensystem, das sich selber einheizt? Kein Problem. Das Pelletmodul lässt sich sogar aus der Ferne zünden. Im Brennraum werden dabei abwechselnd Scheitholz und Holzpellets verfeuert und zwar vollautomatisch. Eine Steuerung erkennt, wann die Holzscheite heruntergebrannt sind. Aus dem Pelletbehälter schiebt sie nun so viele Holzpellets nach, dass die Temperatur gehalten wird. Der Abbrand wird erst dann gestoppt, wenn im Zimmer ein zuvor definierter Maximalwert erreicht ist. Kühlt sich der Raum dagegen ab, gibt ein Fühler das Signal zum Weiterfeuern. Der integrierte Arbeitsspeicher hält Material für mehrere Tage bereit, so dass die Feuerstelle auch bei längerer Abwesenheit gradgenau funktioniert. Infos: www.brunner.de.

Artikel vom 05.04.2006