04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schlänger Baskets sind Vize-Meister

Aufstieg in die Landesliga könnte möglich werden - Gespräche mit Spielern und Vorstand

Schlangen (SZ). Nach dem 76:58-Heimsieg in eigener Halle gegen den SuS Westenholz und dem Erfolg des TMW Lügde gegen Tudorf können die Basketball-Herren des VfL Schlangen den Gewinn der Vize-Meisterschaft in der Bezirksliga feiern.

Das Spiel der Schlänger am Samstagabend gegen SuS Westenholz war geprägt von intensiver Verteidigung. Hier verdienten sich insbesondere Carsten Benkelberg, Benjamin Koke und Stefan Werth ein Sonderlob, die sich abwechselndÊum den besten Spieler der Liga, Christian Thienenkamp, kümmern mussten und ihn nie richtig zur Entfaltung kommen ließen.
Im Angriff zeigten sich erneut einige Schwächen der Schlänger, allerdings wussten die Gäste diese nicht auszunutzen. Der VfL konnte sämtliche Spielviertel für sich entscheiden und verließ so als verdienter Sieger die Schulsporthalle. Im dritten Viertel verletzte sich jedoch Christian Rethmeier. Er zog sich eine BänderverletzungÊ im Fuß zu. Dies ließ den Jubel der Schlänger schließlich etwas gedämpft ausfallen.
Der zweite Platz in der Abschlusstabelle bedeutet den größten sportlichen Erfolg, nach den Aufstiegen der Damen- und Herren-Teams in die Bezirksligen. Die Platzierung berechtigt den VfL Schlangen zwar noch nicht direkt zum Aufstieg in die Landesliga, doch wenn, wie in den vergangenen Jahren geschehen, der Meister Grün-Weiß Paderborn II auf den Aufstieg verzichtet, muss sich die Truppe aus Schlangen Gedanken über die Landesliga machen. Um darauf vorbereitet zu sein, werden um die Ostertage Gespräche mit den Spielern, dem Vorstand des Vereins und eventuellen Sponsoren anfallen.
»Die Saison hat schlecht begonnen und nun ein nicht erwartetes Ende gefunden«, stellte VfL-Trainer Thorsten Koke fest. Seine Saisonbilanz fällt denn auch positiv aus: »Wir können sehr zufrieden mit dem sicherlichÊetwas glücklichen AusgangÊ sein. Die Mannschaft hat eine super Rückrunde gespielt. Sollten wir die Möglichkeit haben, in die Landesliga aufsteigen zu können, muss man prüfen, ob sich das in Schlangen realisieren lässt.« Der Schlänger Coach betont: »Für das Team wäre es natürlich die Bestätigung der guten Trainings- und Spielleistungen, doch müssen auch die Rahmenbedingungen gegeben sein«. Ê
VfL Schlangen: Spät (2), Benkelberg, Reimann, Jonk (20), B. Koke, Pierburg (25), Werth (2), Hauk (8), Rethmeier (2), Penner (17).

Artikel vom 04.04.2006