04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sprint-Pokale für Smyczek und Kuhl

Schwimmen: Steinhagener Talente trumpfen in Osnabrück groß auf

Steinhagen (WB). Erstmals stand vergangenes Wochenende das neue Osnabrücker Nette-Bad im Blickpunkt einer internationalen Großveranstaltung. Und aus dem Altkreis mischten die Schwimmer des SC Steinhagen-Amshausen munter mit im Kreis der starken holländischen und deutschen Vereine.

Auf den kürzeren Strecken (50, 100 m) fielen die Entscheidungen in den Vorläufen (Jahrgangswertung/immer zwei Jahrgänge zusammen) und Endläufen (93 und jünger, 92 und älter). In starker Form präsentierten sich die 93er-Mädchen. Im Finale über 100 m Brust ließ Isabell Kuhl nur der Bielefelderin Kistenmacher nach schnellen 1:25,20 (NRW-Quali) den Vortritt. Knapp fünfzehn Minuten später legte sie noch Platz vier über 100 m Schmettern (1:24,50) nach. Ihre Ambitionen für den 50m-Brustsprint am zweiten Tag stoppte eine Magen- und Darmgrippe.
Alina Stockhecke, der Vorlaufzweiten über 100 m Schmettern (1:19,21/NRW-Quali), stand im Endlauf beim Kampf um den Silberpokal nicht die Konkurrenz, sondern die Wenderichterin mit einer fragwürdigen Disqualifikation im Wege. Ebenfalls als Zweite im Rückenfinale verfehlte die Zwölfjährige trotz Steigerung auf 1:23,68 hauchdünn eine Trophäe.
Gleich zwei Pokale nahm Sabrina Smyczek mit. »Setz die Osnabrückerin mit einem extrem schnellen Start unter Druck, da ist sie anfällig«, sprach Trainer Klaus Völcker mit seinem Schützling die Taktik für die 50 m Schmettern ab. Und die ging auf. Erst auf den letzten fünf Metern wurde die Steinhagenerin noch abgefangen - phantastische 0:32,50, natürlich NRW-Qualifikation! Nach 15-minütiger Pause langte Smyczek auch über 100 m Freistil zu: 1:06,93, Pokal für Rang zwei und NRW-Quali. Die Vierte im 93er Quartett, Janina Sauer, schaffte gleich dreimal den Finaleinzug. Besonders stark ihre 0:36,10 als Vierte im Schmetterlingssprint.
In der Wertung 95/96 schlugen sich die beiden Jüngsten hervorragend. Christine Schubert und Katja Hablick sprinteten über 50 m Freistil in tollen 0:35,66 bzw. 0:36,94 auf den dritten und fünften Rang - in ihrem Jahrgang 96 lagen sie damit eindeutig vorne. Auch Schuberts 1:18,10 auf der 100 m-Distanz (6.) und Hablicks Bronze im Brustsprint (0:47,15) bedeuteten ebenfalls Spitze bei den 96erinnen.
Bei den 93-/94ern sprintete Fabius Schubert im freien Stil auf sehr schnelle 0:32,19 (5./bei den 94ern vorne). Auch im Rücken- (3./0:38,35) und im Schmetterlingssprint (5./0:36,22) führte der Elfjährige die 94er mit an. Zudem holte sich der Steinhagener die NRW-Quali über 100 m Brust (9./1:34,85).
Mitten in den Abiturvorbereitungen stecken Julia Müller (87) und Nicola Justus (86). Dennoch sprangen für Müller Bronze im Brustsprint (0:37,67) und Silber über 100 m in 1:24,85 heraus. Auf den zweiten Platz (2:40,14) schmetterte auch Justus, die zudem über 200 m Brust (4./2:57,11) die NRW-Norm erfüllte. »Das Abi steht im Vordergrund. Erst danach wird das Training wieder hoch gefahren«, setzt Klaus Völcker eindeutige Prioritäten. Drei Medaillen holte Dennis Stockhecke (88) bei den Junioren. Silber über 50m Brust in 0:34,25 ließ der Steinhagener Bronze auf der 100m-Distanz in 1:18,61 und im Schmetterlingssprint mit 0:31,23 folgen.
Weitere Ergebnisse: 50 m Rücken (R): Maren Justus (94) 8./0:43,97, J. Sauer 5./0:39,58, N. Justus 5./0:36,07; 100 m R: Svenja Fenn (92) 20./1:27,56, F. Schubert 5./1:27,61; 50 m Schmettern (S): C. Schubert 4./0:43,55; 100m S: M. Justus 18./1:44,15; 200 m S: S. Smyczek 1./3:04,78; 50 m Brust (B): S. Fenn 11./0:41,24; 100 m B: K. Hablick 10./1:49,64, N. Justus 3./1:22,32; 50 m Freistil (F): J. Müller 4./0:30,11, D. Stockhecke 8./0:28,01; 100 m F: K. Hablick 16./1:24,07, J. Sauer 7./1:11,41; 200 m F: C. Schubert 3./2:56,03; 400 m F: A. Stockhecke 15./5:28,85.

Artikel vom 04.04.2006