04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
SPD Rahden: 19.30 Uhr Stadtverbandsversammlung, Bohne.
Gewerbebund: 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung, Ulmenhof.
Vogelzucht- und Liebhaberverein: 20 Uhr, »Am Museumshof«.
Alte Garde Pr. Ströhen: 19 Uhr Kartenspielen, Schützenhalle.
Übungsabend Damenschießgruppe Schützengilde: 19.30 Uhr Schießkeller der Stadtsporthalle.
MGV Kleinendorf: 20 Uhr Probe, »Am Museumshof«.
»Liedertafel« Rahden: 20 Uhr Probe, »Altstadtstuben.
Christuskirche: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr »WeTo«.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr Gymnastik in der Turnhalle Wehe.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.45 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 19 Uhr Badminton, Grundschule.
TuSpo: 15 Uhr Einsteigerkursus Nordic Walking, Sportlerheim.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend.
Evangelisches Gemeindehaus: 20 Uhr Alkohol- und Suchtkranke.
SSV Pr. Ströhen: 20 Uhr Rückenschule, Grundschule.
Probe: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden, bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Anker-Apotheke in Rahden, Steinstraße 13.

Fahrgast fiel in
Gullyschacht
Minden (WB). Ein 30-jähriger Fahrgast ließ sich am Samstagabend mit einem Taxi zur Bugenhagenstraße in Minden chauffieren. Nachdem der Taxifahrer am rechten Fahrbahnrand geparkt hatte, stieg der Fahrgast aus. Dabei fiel er bis zum Oberkörper in einen offen stehenden Gullyschacht, der mit Wasser gefüllt war. Unbekannte hatten den Gullydeckel entfernt und neben den Schacht gelegt. Neben Prellungen und Schürfwunden, die sich der Mann zuzog, wurde auch seine Kleidung durchnässt. Durch Polizeibeamte wurde der offene Schacht mit dem Gullydeckel gesichert. In diesem Zusammenhang macht die Polizei nochmals deutlich, dass es sich bei der Entnahme von Gullydeckeln nicht um so genannte »Dumme-Jungen-Streiche« handelt. Hier wird ein Ermittlungsverfahren wegen »Gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr« eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu der Straftat machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei unter Tel. 88 66 0 in Verbindung zu setzen.

Artikel vom 04.04.2006