04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reitverein Büren darf das »Bronzene Pferd« behalten

Turnier auf Gut Holthausen: Nachwuchs macht große Freude

Von Leah Laven
Büren (WV). Mit noch nicht einmal einer Zehntel Sekunde Vorsprung sicherte sich das Bürener Team beim heimischen Reitturnier am vergangenen Wochenende den Sieg im Mannschaftsspringen. Somit glückte die Verteidigung des Vorjahrestitels und das »Bronzene Pferd von Gut Holthausen« wird ein weiteres Jahr im Besitz der stolzen Gastgeber bleiben.

Vor allem Christin Stoll legte mit dem einzigen Nullfehlerritt der Mannschaft einen wichtigen Grundstein für den späteren Sieg. Bei ihren Teamkollegen Marius Rüther, Stephanie Lutter und Katja Mörchel fiel jeweils eine Stange und somit wies das Fehlerkonto des Teams acht Punkte auf. Mit der gleichen Fehlerzahl beendeten die Westenholzer, die nur mit drei Reitern angetreten waren und somit kein Streichergebnis hatten, die Prüfung. Markus Tölle, Bernd Struchholz und Manfred Ebbesmeier mussten sich aufgrund der langsameren Zeit jedoch knapp geschlagen geben. Rang drei erritt sich die zweite Mannschaft der Gastgeber, die mit drei Teams an den Start gegangen sind.
Nicht nur die Titelverteidigung des Wanderpokals und der reibungslose Veranstaltungsablauf war für die Geschäftsführerin Ingrid Lutter ein Grund zur Freude, sondern auch das erfolgreiche Abschneiden des eigenen Nachwuchses: »Wir als Verein freuen uns, dass die Jugendlichen, die im vergangenen Jahr noch in den Reiter-Wettbewerben am Start waren, sich nun in der nächsthöheren Kategorie, also in den Prüfungen der Klasse E, platziert haben. Daran ist zu sehen, dass unser Unterricht einiges bringt«. Nicht nur Ingrid Lutter war mit der Turnierleitung stark beschäftigt, sondern auch ihre Töchter Stephanie und Katharina zeigten Engagement für den Heimatverein. Die 18-jährige Stephanie sicherte sich Platzierungen in den L-Springen und sammelte auf dem Rücken von »Maurice« erste Erfahrungen in den Springwettbewerben der Klasse M. Für ihre ein Jahr jüngere Schwester Katharina war das Programm sogar noch voller. Die 17-Jährige voltigierte am Sonntagmorgen zunächst mit der ersten Mannschaft des Vereins bei der Qualifikation für die westfälische Meisterschaften in Everswinkel, bevor sie sich Platzierungen in den A- und L-Springen sicherte.
Die Höhepunkte der zweitägigen Veranstaltung bildeten die beiden M-Springen. Als besonders schwer erwies sich der von Volker Wulf aufgebaute Parcours am Samstagabend. »Es war spektakulär. Unheimlich viele Pferde hatten Schwierigkeiten in der Kombination. Es gab auch einige Stürze, bei denen zum Glück aber nichts passiert ist«, erzählte Ingrid Lutter. Keinerlei Probleme hatte jedoch Huberta Vahle. Die Altenautalerin belegte Rang eins und drei, Stephanie Falkowski sicherte sich den silbernen Rang.
Im zweiten Wettbewerb der Klasse trumpfte Vahle ebenfalls auf, mit »Jana«, »Cassius« und »Vergina« qualifizierte sie sogar drei Pferde für das Stechen. Dort musste sie sich jedoch knapp Clemens Gockeln (Brakel) geschlagen geben und belegte mit zwei Zehnteln Rückstand den zweiten Platz. Zudem wurde die erfolgreiche Amazone Dritte und Neunte.
Die Ergebnisse
Reiter Wettbewerb - vereinsintern, 1. Abteilung: 1. Steffi Wolförster auf Gianga, 2. Carolin Stieren auf Bailando, 3. Nadine Borghoff auf Dream Time (alle RFV Büren).
2. Abteilung: 1. Maren Stümmler auf Dream Time, 2. Verena Piel auf Bailando , 3. Sophia Schäfer auf Marchella (alle RV Büren).
Reiter Wettbewerb, 1. Abteilung: 1. Clara Schubert auf Wasco da Gama, 2. Inga Böge auf Bailando, 3. Stefanie Kemper auf Benno (alle RFV Büren); 2. Abteilung: 1. Christina Luckey auf Campari (RFV Marsberg), 2. Annemarie Leising auf Mira (RV Geseke), 3. Annika Becker auf Navarina (RV Büren).
Dressur Reiter WB: 1. Isis Laufkötter auf Mandy (RFV Büren), 2. Vanassa Heintze auf Fiona (RV St. Georg Salzkotten), 3. Kristina Lohre auf Bacardi (RV PB-Haxtergrund).
Dressurwettbewerb Kl. E: 1. Elisa Sauer auf Daimler (RV Geseke), 2. Sabrina Hassenjürgen auf Mike (RV Gut Wandschicht), 3. Jessica Nitschki auf Blacky (RFV Büren), 3. Manuela Grewe auf Mentos (RV Sintfeld St. Martin Fürstenberg).
Spring Reiter WB: 1. Vanessa Heintze auf Fiona (RV St. Georg Salzkotten), 2. Jil Nackas auf Diva (RFV Willingen), 3. Isis Laufkötter auf Mandy (RFV Büren).
Ponyspringwettbewerb Kl. E: 1. Christina Kiefer aus Asterix (Büren), 2. Franziska Tölle auf Apricot (Altenautal), 3. Nicole Brodalle auf Top-Tornado (RV Werl).
Stil-Springwettbewerb Kl. E für Mannschaften: 1. Anröchte mit Janine Pietsch auf Perle, Anna Laackmann auf Domani, Julia Laackmann auf Rubens Forever, Andre Spiegel auf Rico; 2. Büren I mit Jessica Nitschki auf Santhos, H. Obermeier-Hartmann auf Blacky, Larissa Weiss auf Livius, Alina Brandt auf Bonito; 3. Büren III mit Jesscia Nitschki auf Eddy, Andrea Rehaag auf Domspatz, Deborah Schmitz auf Minnesota, Christina Lücking auf Flambeau.
Stil-Springwettbewerb Kl. E: 1. Andre Spiegel auf Rico (Anröchte) , 2. Manuela Büser auf Ayla (Ostenland), 3. Julia Laackmann auf Rubens Forever (Anröchte).
Springwettbewerb Kl. E: 1. Bernd Oesterhoff sen. auf French Kiss (RV Rüthen), 2. Claudia Krumsiek auf Bonito (RFV Büren), 3. Manuela Schröder auf Fire Lady (RFV Brilon).
Dressurprüfung Kl. A: 1. Stefanie Knoop auf Duke Elington (RFV Marsberg), 2. Verena Schwab auf Chips (Schloß Holte), 3. Nathalie Weiss auf Mephisto (RFV Büren).
Dressurprfg. Kl. L - Kandare: 1. Janine von Rhein auf Dressman Junior (RV Altenautal), 2. Katja Mörchel auf Dinar-M (RFV Büren), 3. Birte Kastens auf Dream of Miramis (RV Altenautal).
Stilspringprüfung Kl. A: 1. Rene Schencking auf Pommerol vd Wellington (RV Anröchte), 2. Jana Schaeffer auf Lucky Brown (RV St. Georg Diemeltal), 3. Charlotte Oesterhoff auf Felidae (RV Rüthen).
Springpferdeprüfung Kl. A: 1. Rudolf Söver auf Ginella, 2. Rudolf Stöver auf Strolchi (beide RV Nethegau Brakel), 3. Ann-Cathrine von Kanne auf La Linette (RFV Steinheim) 7,90.
Springpferdeprüfung Kl. L: 1. u. 3. Klaus Otte-Wiese auf Lavaletta u. Connery (RV Hellefeld), 2. Rudolf Stöver auf Ginella (RV Nethegau Brakel).
Springprüfung Kl. A - 1. Abt.: 1. Bernd Oesterhoff sen. auf French Kiss (RV Rüthen), 2. Marcel Ernst auf Lake Placid (RFV Schwaney), 3. Rebecca Gockeln auf Lambada-G (RV Nethegau Brakel).
Springprüfung Kl. A - 2. Abt.: 1. Jörn Grae auf Putkammer (RV Waltrop), 2. Jörg Ehringhausen auf Meico (RFV »Graf Sporck« Delbrück), 3. Heike Büser auf Calletta (SC Blau-Weiß Ostenland).
Springprüfung Kl. L: 1. Anna Scheithauer auf Top Pieko (RV Rüthen), 2. Christin Stoll auf Mini Mouse (RFV Büren), 3. Helmut Franzsander auf Philadelphia (RV Delbrücker Land Westenholz).
Punktespringprüfung Kl. L: 1. Britta Kleineheismann auf Reakt (RV Schloß Neuhaus), 2. Klaus Otte-Wiese auf Grey Hope (RV Hellefeld), 3. Huberta Vahle auf Cassius (RV Altenautal).
Mannsch.-Springprfg. Kl. L mit 1 Umlauf: 1. Büren mit Christin Stoll, Stephanie Lutter, Katja Mörchel, Marius Rüther; 2. Westenholz mit Manfred Ebbesmeier, Bernd Struchholz, Markus Tölle; 3. Büren II mit Marius Rüther, Frank Lehmann, Frank Volke, Katharina Lutter.
Springprüfung Kl. L, 1. Abteilung: 1. Matthias Berenbrinker auf Diabolo (RFV Paderborn), 2. Markus Tölle auf Come Over (RV Delbrücker Land Westenholz), 3. Sandra Brüne auf Quintessenz Select (RV Hellefeld) ; 2. Abteilung: 1. Britta Kleineheismann auf Reakt (RV Schloß Neuhaus), 2. Sandra Brüne auf Look at me (RV Hellefeld), 3. Sabrina Homann auf Classic Dream (RFV Haar-Möhne).
Springprüfung Kl. M: 1. u. 3. Huberta Vahle auf Vergina und Cassius (RV Altenautal), 2. Stephanie Falkowski auf Raphaela (RFV Hövelhof).
Springprüfung Kl. M m. St.: 1. Clemens Gockeln auf Napoleon (RV Nethegau Brakel), 2. u. 3. Huberta Vahle auf Jana und Cassius (RV Altenautal).

Artikel vom 04.04.2006