05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Schneller Weg zu
Umweltfirmen
Kreis Gütersloh (WB). Hersteller, Händler oder Berater in der Umweltwirtschaft finden ab sofort noch schneller ihre gewünschten Geschäftspartner, so die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). Die größte deutsche Umweltfirmen-Datenbank (UMFIS) im Internet ist neu gestaltet worden und deshalb zukünftig noch übersichtlicher und anwenderfreundlicher als bisher. Die bundesweite Datenbank der Industrie- und Handelskammern mit mehr als 10 000 Einträgen und Präsentationen von Unternehmen steht allen Anbietern von Umwelttechnologien und Umweltdienstleistungen rund um die Uhr zur Verfügung. Der Eintrag ist kostenlos. »Mit dieser Datenbank bringen wir Ratsuchende und Problemlöser zusammen«, erläutert Ulrich Tepper, stellvertretender IHK-Geschäftsführer, deren Zielsetzung. Mehr als 100 ostwestfälische Unternehmen nutzten den Service bereits. Der 24-Stunden-Service ist nach Ulrich Teppers Worten seit zehn Jahren die zentrale Plattform für die Branche und zugleich ein Spiegelbild des Leistungsspektrums der Umweltwirtschaft. Interessierte Unternehmen können sich für eine Aufnahme in die UMFIS-Datenbank an die IHK Ostwestfalen, Tel. 05 21/55 41 07, oder die UMFIS-Internetseite unter www.umfis.de besuchen.

Agentur stellt
Beruf vor
Kreis Gütersloh (WB). Eine Informationsveranstaltung zum Beruf Kaufmann/-frau Tourismus und Freizeit findet am morgigen Donnerstag, 6. April, um 16 Uhr im Berufsinformations-zentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8, statt. Die Veranstaltung kann unangemeldet und kostenlos besucht werden. Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren Kunden über touristische Leistungen und Attraktionen. Sie inszenieren Events, führen Veranstaltungen durch und setzen Verkaufs- und Marketingkonzepte um. Tourist-Informationen, kommunale Tourismusbüros, Wellnesshotels, Ausflugs- und Kreuzfahrtunternehmen oder Erlebnisbäder: hier arbeiten Kaufleute für Tourismus und Freizeit vorwiegend. Darüber hinaus sind sie in der Reiseberatung und -vermittlung von Call Centern angestellt. Weitere Informationen zu dem Thema unter www.arbeitsagentur.de im BERUFEnet.

BIZ bleibt in den
Ferien geöffnet
Kreis Gütersloh (WB). Das Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8, ist auch während der Osterferien vom 10. bis 21. April geöffnet. Im BIZ können sich die Besucher unangemeldet und kostenlos über alle Themen rund um die Berufs- und Studienwahl informieren.

Artikel vom 05.04.2006