04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Apotheken-Notdienst: Spätdienst (bis 21 Uhr): Löwen-Apotheke, Oststraße 12, Delbrück, Tel. 0 52 50 / 98 29 50, Nachtdienst: Rosen-Apotheke, Westerwieher Straße 252, Rietberg-Westerwiehe, Tel. 0 52 44 / 90 28 83.
Rathaus
Bürgerbüro: geöffnet von 8 bis 18 Uhr.
Familienzentrum: geöffnet von 9 bis 12 Uhr.
Bücherei
Stadtbibliothek Rietberg: geöffnet von 14.30 bis 18 Uhr.
Kinder & Jugend
Jugendtreff Südtorschule: geöffnet von 14 bis 17 Uhr (Schülercafé für Jugendliche von 12 bis 15 Jahren, anschließend für Jugendliche ab 16 Jahren) und 17 bis 20 Uhr (Jugendcafé für Jugendliche ab 16 Jahren).
Internetcafé Jakobsleiter: geöffnet von 17.30 bis 19 Uhr.
Beratung & Sprechstunde
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe: 19.30 Uhr Gruppen- und Infoabend im kath. Pfarrzentrum Rietberg, Rügenstraße 3, sowie um 20 Uhr im Vinzenzhaus Mastholte, Riekstraße.
Vereine & Verbände
Sportlerehrung: 18 Uhr im Ratssaal im Alten Progymnasium.
Mobiler Warenkorb der Caritas: 14.30 bis 15 Uhr Halt am Altenheim Rietberg und 16 bis 17 Uhr am Vinzenzhaus Mastholte.
Unternehmerstammtisch: 20 Uhr Treffen in der Gaststätte Bartscher.
Jungschützen St. Jakobus Mastholte: 19 Uhr Kompanieschießen der 3. Kompanie.
Bäder
Kleinschwimmhalle Neuenkirchen: geöffnet von 16 bis 21 Uhr.

Polizei sucht
Fahrrad-Besitzer
Rietberg (WB). In der vergangenen Woche stellte die Polizei in Rietberg ein Fahrrad sicher, das vermutlich aus einer Straftat stammt. Es handelt sich um ein grünes Damenfahrrad der Marke Flamme mit schwarzem Lenkradkorb und Sieben-Gang-Nabenschaltung. Die Eigentümerin wird gebeten, sich unter Tel. 0 52 44 / 97 30 40 zu melden.

Sportler werden
heute geehrt
Rietberg (WB). Die Stadt Rietberg und der Stadtsportverband wollen auch in diesem Jahr wieder im Rahmen einer kleinen Feierstunde die offizielle Sportabzeichenverleihung durchführen. Die Veranstaltung findet am heutigen Dienstag, 4. April, um 18 Uhr im Ratssaal des Alten Progymnasiums an der Klosterstraße statt.

Artikel vom 04.04.2006