05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pfarrcaritas besteht seit 40 Jahren


Salzkotten (fm). 40-jähriges Bestehen feierte jetzt die Pfarrcaritas St. Marien Salzkotten mit einem Hochamt in der St. Marienkirche. Vikar Carsten Scheunemann erläuterte die Bedeutung der Caritas, als »Säule der Kirche«. Anschließend lud die Gruppe die Pfarrgemeinde zu einer Feier ins Pfarrheim ein, denn nur ein gutes Miteinander von Pfarrgemeinde und Caritas könne eine aktive Zusammenarbeit ermöglichen. Zum Caritasvorstand gehörten bei der Gründung: Marianne Schlüter (Vorsitzende), Hedwig Kruse (stellvertretende Vorsitzende), Maria Zimmermann (Kassiererin) und Hildegard Langer (Schriftführerin).
Pfarrvikar Josef Paul Willersen, heute Pfarrer im Ruhestand und Geistlicher Rat in Olsberg, gründete 1966 mit 15 Helferinnen in der jungen Pfarrgemeinde St. Marien die Caritaskonferenz, 120 Mitglieder traten damals der Caritas bei. Nach dem Ausscheiden von Marianne Schlüter als Vorsitzende im Jahre 1978 wurde ihre Nachfolgerin Irmtraud Trachternach, die bis heute zum Team gehört.
Die Aufgaben der Caritas sind vielfältig und änderten sich im Laufe der Jahre: Seniorenausflüge, Seniorennachmittage, Gratulationen zu besonderen Anlässen, Krankenbesuche, Wallfahrten, Einkehrtage, Haussammlungen und vieles mehr gehören dazu. Derzeit engagieren sich 14 Helferinnen, neue Mitstreiterinnen sind willkommen. Zum Vorstand gehören: Irmtraud Trachternach, Ria Plaßmann, Rosemarie Lemacher-Peters, Ursula Lüttig, Josefine Evens-Jürgens und Margerit Szelejewski. Der Erlös der »Jubiläumsfeier« ist für die Salzkottener Franziskanerinnen bestimmt.

Artikel vom 05.04.2006