03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Haben Sie es geglaubt? In etwa 20 Sekunden erklärte Thomas Gottschalk am Ende der »Wetten-dass?-Sendung« seinen Rücktritt. Im ersten Moment stutzt man, um sich dann daran zu erinnern: Heute ist 1. April. Beim ZDF glühten nach diesem Scherz anschließend die Telefondrähte.
Und ein Radiomoderator hatte gestern den passenden Kommentar parat. »Eines hat Gottschalk so geschafft. Man redet über ihn und nicht über Gast Tom Cruise.« Claus Brand
Bestandsschutz zu
Chefarztverträgen
Bad Oeynhausen (cb). Mit der Zusammenlegung der fünf Klinikstandort im Mühlenkreis unter dem Dach einer Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) befasst sich der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 6. April. Die Überleitung des Personals soll mit einer gesonderten Vereinbarung im Rahmen der Gründung der AöR erfolgen. So ist es in der Vorlage zur Sitzung zu lesen. Erste Gespräche zum Thema Personal mit der Gewerkschaft Verdi, dem Kommunalen Arbeitgeberverband und den Vertretern der Zweckverbände gibt es morgen. In einer Stellungnahme zur Neuordnung der kommunalen Krankenhäuser hat der Bad Oeynhausener Krankenhausdirektor Fulko Rid unter anderem einen Bestandsschutz für die abgeschlossenen Chefarztverträge gefordert.
Zudem erklärte Rid: Die AöR solle den Sitz in Minden haben. Das bedeute nicht, dass die zentrale Verlagerung von Verwaltungsaufgaben nach Minden zu erfolgen habe. Es sei möglich, zentralisierte Abteilungen, zum Beispiel Einkauf oder Personalabteilung, in Bad Oeynhausen anzusiedeln. Geben und Nehmen sollte in einer Balance stehen.

Treffen der
Altstadt-Schützen
Bad Oeynhausen (WB). Die Bürgerschützen 05 haben Monatstreffen. Beginn ist morgen Abend um 20 Uhr im Vereinsheim am Nordbahnhof.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und sieht gestern an der Einmündung Portastraße/Bahnhofstraße die Werbefigur, die auf die Immobilia in der Sparkasse aufmerksam macht. Mit heißer Luft sorgt die Puppe, die den Namen Skydancer trägt, für viel Aufmerksamkeit. Eine pfiffige Werbeidee, meint EINER























Artikel vom 03.04.2006