04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gärtnerei gibt Tipps für Frühlingsgarten

Infotage bei Oppenweher Baumschulen gut besucht

Oppenwehe (fel). Zwei Infotage veranstalteten die Oppenweher Baumschulen Bierenriede am vergangenen Wochenende. Viele Besucher informierten sich über die neusten Trends und Erkenntnisse rund um den Garten.

Unter dem Motto »Endlich Frühling - Gartenträume 2006« präsentierte der Pflanzenhof ein buntes und innovatives Programm.
Etwa zehn Mitarbeiter der Gärtnerei nebst Martin Bierenriede selbst waren aktiv, um ihr Geschäft vorzustellen. Es bestand die Möglichkeit, Erde aus dem eigenen Garten mitzubringen. Durch eine Bodenanalyse wurde geprüft, für welche Pflanzen sich sich eignet, oder womit man sie - für ein besseres Pflanzenwachstum - anreichern kann. Gern nutzen zahlreiche Besucher diese Chance und wissen nun mehr über den Boden in ihrem Garten.
»Gesunde Pflanzen, die sich Ýselbst helfenÜ können, sind sehr wichtig«, erzählte Martin Bierenriede. »In diesem Sinne beraten wir unsere Kunden. Die Düngung sollte darauf abzielen, die Pflanzen robust und widerstandsfähig zu machen.«
Unter dem Motto »riechen, schmecken, hören, sehen, fühlen« hatten die Mitarbeiter einen Naschgarten-Bereich eingerichtet, der sich mit den verschiedensten Pflanzen rund um die Küche beschäftigte. Für Leckermäuler standen frischer Kuchen und Marmeladen zum Probieren bereit.
Eine spezielle Bambusecke und eine Kamelienschau schmeichelten dem Auge des Betrachters und erzeugten exotisches Flair. Doch auch an heimischen Sträuchern und Gewächsen gab es ein vielfältiges Angebot. Die vielen Frühlingsanregungen lassen sich am besten im eigenen Garten umsetzten.
Am Sonntag waren die bekannten Oppenweher Mühlenmusikanten zu Gast und gaben ein Hofkonzert. An beiden Tagen sorgten eine Hüpfburg sowie weitere Spiel- und Bastelangebote bei den Kindern für gute Laune. Es gab ebenfalls eine Tombola mit wertvollen Preisen sowie diverse Buden für das leibliche Wohl.

Artikel vom 04.04.2006