03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbildlich
Da wird nach großen Problemen an einer Berliner Hauptschule eine ganze Schulform in Frage gestellt - und eine Werbegemeinschaft geht genau den anderen, richtigen Weg. »Wir haben über unser Mitglied, die Sprachwerkstatt, eine einzigartige Kooperation mit der Altenauschule in Borchen besiegelt«, stellte WG-Vorsitzender Dietmar Schwede gestern beim Start in den Frühling fest. Zur Eröffnung sang der Chor der Hauptschule und alle waren sich einig: Wenn Industrie und Handel eng mit der Schule zusammen arbeiten und Berufschancen vermitteln, können Schüler und Unternehmen davon profitieren. »Es gibt eben noch andere Hauptschulen im Lands, als in Berlin«, betonte Schulleiter Christoph Rottmann. Und: »Wir haben die künftigen Fachkräfte für Ihre Betriebe.« Rüdiger Kache
Verbrecherjagd
in Paderborn
Paderborn (WV). Oberstaatsanwalt Günter Krüssmann ist am Donnerstag, 6. April, Gast der Veranstaltungsreihe »CDU aktuell«. Der stellvertretende Leiter der Staatsanwaltschaft Paderborn berichtet über die Erfolge bei der Kriminalitätsbekämpfung in der Region und über Wege zu noch mehr Sicherheit in der Innenstadt. Beginn ist 19 Uhr in der Gaststätte »Libori Eck«, Liboristraße 5.

Fragen rund um das Mobiltelefon
Paderborn (WV). Ist die Strahlung von Handys gefährlich? Kann ich beim mobilen Telefonieren geortet werden? Fast jeder besitzt heute ein Handy, doch kaum jemand weiß, wie die dahinter stehende Technik funktioniert. Die Grundlagen der Mobilfunktechnik stehen auf dem Programm eines Seminars am Mittwoch, 5. April, 18.30 Uhr, im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn, Fürstenallee 7. Der Kursleiter geht dabei besonders auf die Fragen der Teilnehmer ein, die zwölf Euro bezahlen und sich unter Ruf 05251/3066-62 zuvor anmelden.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und kommt zum Frankfurter Weg, wo er wieder einmal erstaunt ist über die Vielfalt der Geschäfte und Angebote. Gut, dass es solch einen »Blick hinter die Kulissen gibt«, freut sich über dieses EngagementEINER

Artikel vom 03.04.2006