04.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparkasse hat vorsorglich
EC-Karten sperren lassen

Geldautomat der Filiale Bahnhofstraße beschädigt

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). In der Nacht zu Freitag ist der Geldausgabeautomat der Kreissparkasse an der Bahnhofstraße beschädigt worden. Vorsorglich hat die Kreissparkasse Wiedenbrück alle Karten sperren lassen, die in der Zeit an dem Automaten benutzt worden sind.

Ein Kunde meldete die Beschädigung der Polizei um 6 Uhr am Freitag. Nach Angaben der Polizei ist die Plastikummantelung zerstört worden. Hinweise darauf, dass jemand versucht hat, die Geheimnummer der Karten auszuspionieren, gibt es nach Angabe von Kripochef Heinz Schnieder nicht.
Aufgrund der Beschädigungen am Geldautomaten der Kreissparkassen-Filiale hat das Kreditinstitut vorsichtshalber eine Reihe von Kartensperren veranlasst. Sprecher Gregor Exner: »Aufgrund der Beschädigungen an dem Automaten können wir nicht ausschließen, dass in der Nacht auf Freitag versucht wurde, Kartendaten von Geldautomatennutzern abzufangen, um sie für unberechtigte Abhebungen im Ausland zu verwenden. Ein weltweit durchgängiges Sicherheitsverfahren zur Verhinderung solcher Datenmissbräuche befindet sich im Aufbau. Weil dieses Verfahren noch nicht lückenlos weltweit eingesetzt ist, haben wir sofort reagiert und noch vor dem Wochenende die Sperrung sämtlicher Karten veranlasst, die im fraglichen Zeitraum an unserem Automaten eingesetzt wurden. Die betroffenen Kunden unseres Hauses haben wir am gleichen Tage angeschrieben und informiert. Sie werden kurzfristig mit neuen Karten ausgestattet.« Außerdem sind Fremdbanken informiert worden, mit deren Karte Abhebungen erfolgt sind.
Einen Tag zuvor, am Donnerstag, hatte eine Kundin ihre Karte in einem Automaten vergessen. Mit dieser Karte sei in einem Markt und bei bei einem Bekleidungsgeschäft eingekauft worden, so Schnieder. Schaden: 100 Euro.

Artikel vom 04.04.2006