06.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Rekorde
von Arnicke

PSV-Athleten überzeugen in Essen

Paderborn (Kr). Es war der reine Stress für die Mannschaft und den Trainer: Abfahrt ab Paderborn um kurz nach 6 Uhr am Morgen, ein übervolles Hallenbad im Schwimmzentrum Rüttenscheid in Essen bei nahezu unerträglicher Hitze und höchster Luftfeuchtigkeit, dazu eine Unmenge von Starts. Doch die Ergebnisse der Paderborner Schwimmer/innen bei den »Swim & Fun-Days« in Essen stellten PSV-Trainer Klaus Schwarz mehr als zufrieden.

Bestens in Form präsentierte sich - trotz der keineswegs guten Ausgangsbasis - wieder einmal Troy Arnicke, der trotz einer bereits vorhandenen leicht fiebrigen Erkältung, die sich nach dem Wettkampf auf Körpertemperaturen von deutlich über 38 Grad steigerte, erzielte der knapp 15-jährige Reismann-Schüler, der wie auch Nikolaj Dick für die Auswahlmannschaft des Landesschwimmverbandes startete, auf der 50 m-Bahn gleich drei Deutsche Altersklassenrekorde. Zunächst legte er im Vorlauf die 50 m Brust in 0:29,79 min. zurück. Dann toppte diese Leistung im Finale auf 0:29,53 min. und brachte dabei Deutschlands amtierenden Weltmeister auf dieser Distanz, Mark Warnecke (0:28,32 min.) schon arg in Bedrängnis, so dass dieser - derzeit sicherlich über seinen Leistungszenit hinaus und kein Spezialist für die 100 m - auf seinen Start über die längere Strecke verzichtete. In seiner aktuellen Form hätte er hier auch heftig kämpfen müssen, denn Troy stellte hier mit 1:06,08 min. den dritten Altersklassenrekord an diesem Tag auf und wurde in der offenen Wertung Zweiter.
Gleich zweimal, nämlich über 50 und 100 m Brust, konnte Torsten Schwärmer mit feinen Resultaten die Qualifikationszeiten für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften unterbieten. In 0:32,00 bzw. 1:11,25 min. konnte er sich in seiner Altersklasse ganz vorn platzieren. Gleiches gilt für Nikolaj Dick, der über 200 m Freistil (2:05,01 min.) siegreich war und für Philipp Todt sowie Theresa Montag, die in ihren Spezialdisziplinen auf das Treppchen kamen. Insgesamt waren in Essen viele Mitglieder der Deutschen Nationalmannschaft sowie weitere Spitzenschwimmer aus dem benachbarten Ausland (Österreich, Holland) am Start und verliehen der Veranstaltung ein qualitativ hohes Niveau.
PSV-Ergebnisse
50 m Brust: 1. Troy Arnicke (91) 0:29,79, (0:29,53 im Finale) 3. Torsten Schwärmer (90) 0:32,06 (0:32,00 im Finale), Vitali Lapin (90) 0:36,33, 50 m Freistil: Maike Tweesmann (91) 0:29,20, Doreen Gisder (91) 0:31,18, Folke Schneemann (83) 0:25,59, Nikolaj Dick (91) 0:26,24, Torsten Schwärmer 0:27,52, Sebastian Schwarz (90) 0:29,54; 200 m Schmetterling: 3. Theresa Montag (93) , 2:53,48, Liesa Fürst (92) 2:43,25, Anna Lohr (92) 2:53,60, Sara Lohr (92) 32:58,20, 1. Troy Arnicke 2:10,72, 3. Philipp Todt (90) 2:23,92; 200 m Freistil: Verena Lenz (89) 2:17,52, Sarah Bunte (89) 2:19,74, Theresa Montag 2:25,90, Liesa Fürst 2:25,36, Anna Lohr 2:25,66, Sara Lohr 2:30,19, Maike Tweesmann 2:18,21, Doreen Gisder 2:24,92, 1. Nikolaj Dick 2:05,01, Folke Schneemann 2:03,36, Tim Baranowski (90) 2:03,83; 50 m Rücken: Sarah Bunte 0:34,49, Verena Lenz 0:36,18, Judith Knüwer (88) 0:36,61; 50 m Schmetterling: Sara Lohr 0:33,63, Anna Lohr 0:33,86, Maike Tweesmann 0:30,56, 2. Troy Arnicke 0:26,83 (0:26,80 im Finale), 5. Nikolaj Dick 0:27,90 (0:27,89 im Finale), Philipp Todt 0:30,33, Sebastian Schwarz 0:32,36; 100 m Brust: 1. Troy Arnicke 1:06,08, 3. Nikolaj Dick 1:15,03, 1. Torsten Schwärmer 1:11,25, Tim Baranowski 1:15,71, Vitali Lapin 1:16,94; 200 m Rücken: Theresa Montag 2:50,63, Liesa Fürst 2:57,00, Doreen Gisder 2:50,54, Sarah Bunte 2:38,64, Verena Lenz 2:43,70, Judith Knüwer 2:45,08, Tim Baranowski 2:25,70, Folke Schneemann 2:23,08.

Artikel vom 06.04.2006