05.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Kapitänspatent« erwerben

Waldbadregatta lockt wieder mit Informationen zu Modellschiffsbau

Steinhagen (mas). »Schiff ahoi« heißt es bald wieder im Naturfreibad. Denn die Mitglieder der Kinder- und Jugend-Kulturinitiative Steinhagen (Kijuku) laden zum nunmehr sechsten Mal ein zur Waldbadregatta im kühlen Nass. Am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr verspricht ein buntes Programm einen vergnüglichen, aber auch informativen Tag rund um das Thema Modellschiffsbau.

Zehn Modellbauvereine haben ihre Teilnahme schon zugesagt, auch der Bielefelder Flug- und Schiffsmodellclub (FSCM) unter Vorsitz von Jörg Hausmann ist wieder mit von der Partie. Die Pfadfindergruppe »Roter Milan« ist dabei und auch Martin Goldbeck, Geschäftsführer der Gemeindewerke, hat sein »OK« zu dem beliebten Event schon gegeben.
Nicht nur bestaunen können die Besucher die fast 200 Boote, die zwischen 25 Zentimetern und zwei Metern groß sind, sondern auch einmal selbst mal in die Rolle des Freizeitkapitäns schlüpfen und das Ruder mittels Fernsteuerung in die Hand nehmen. Schließlich gilt es, ein »Kapitänspatent für Freizeitkapitäne« zu erwerben. Auch Hobbybastler kommen auf ihre Kosten: Unter fachmännischer Anleitung können sie »das lustigste schwimmende Etwas« entstehen lassen. Alle werden ausgestellt und das Beste wird mit einem Pokal belohnt.
Erich Wehmeier gehört mit Michaele Stempel, Volker Dreessen, Schwimmmeister Ralf Aldenhoff, Elisa und Katarina Moritz zum »harten Kern« der seit elf Jahren bestehenden Initiative. Er verfolgt ein pädagogisches Anliegen: »Wir wollen, dass Eltern, besonders Väter, gemeinsam mit ihren Kindern etwas entwerfen. Sie sollen raus aus dem Haus, weg vom Computer.« Damit das noch besser gelingt, gibt es in diesem Jahr einige neue Attraktionen: Beim »Bodypainting« können die Gäste einem Mitglied der Kijuku über die Schulter schauen, wie sie zum Thema »Wasserwesen« aus einem Menschen eine Meerjungfrau entstehen lässt. Andrea Kalvari, deren Mann ebenfalls dem Modellbau-»Virus« erlegen ist, rückt mit ihrer »BrassBand Megaforte« an. In einem Zeltkino wird zudem ein Film über historische U-Boote zu sehen sein. Wer noch nicht genug hat, der kann sich auf dem ganztägigen Flohmarkt noch mit SchiffsBauplänen und Equipment beschäftigen. Teilnehmenden Vereine werden sich vorstellen.

Artikel vom 05.04.2006