03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur einmal nicht aufgepasst - Tor

Fußball-Landesliga: TuS Tengern unterliegt dem Bünder SV 08/09 knapp mit 0:1

Von Wolfgang Sprentzel
Tengern (WB). Fußball-Landesligist TuS Tengern hat einen Rückschlag erlitten. Nach drei Siegen in Folge unterlagen die Schützlinge von Heiko Eickmeier gestern Nachmittag dem Bünder SV mit 0:1 (0:0).

Eine Niederlage, die sicherlich nicht unbedingt sein musste. Gleichwohl eine Niederlage, über die sich die Hausherren nicht einmal beschweren durften. Denn auf dem schwer zu bespielenden Geläuf, auf das in den ersten 20 Minuten auch noch unaufhörlich der Regen hernieder prasselte, blieb vieles im Angriff der Kleeblätter einfach nur Stückwerk. Zu ungenau die Pässe in den vorderen Bereich. Immer wieder waren sie eine Beute der aufmerksamen Bünder Abwehr oder von Schlussmann Bastian Schmidt.
Und weil's einfach nicht gelingen wollte, die Angriffe konstruktiv zu gestalten, kam auch noch eine gehörige Menge Pech dazu. Wie beispielweise nach fünf Spielminuten, als ein Kopfball von Burghard Willenberg - Tobias Bajohr hatte geflankt - nur knapp am Torpfosten vorbei sauste; wie beispielsweise bei einem weiteren Kopfball von Andy Bajohr, dessen wuchtiger Kopfstoß ebenfalls nur haarscharf das Gäste-Gehäuse verfehlte (20.).
Sicherlich: Die ersten 30 Minuten gehörten wohl dem TuS Tengern, der mehr vom Spiel hatte. Dann aber wurde Bünde stärker, gewann mehr Zweikämpfe und kam auch in der 44. Minute erstmals brandgefährlich vor das Tor der Kleeblätter. Aycik hatte aus knapp 20 Metern abgezogen und nur knapp am Tordreieck vorbei segelte das Leder ins Toraus. Ob Paulsen da heran gekommen wäre?
Nur vier Minuten später hatte der Lange im TuS-Tor jedenfalls keine Chance. Einen Augenblick hatte die Abwehr der Hausherren nicht aufgepasst, Sven Rottmann kam völlig frei an den Ball, lief noch ein paar Schritte und schob dann unhaltbar für den den Schusswinkel noch verkürzenden Paulsen vorbei ins lange Eck zum 0:1.
Nur zwei Minuten später fast das 0:2. Doch Paulsen liegt bei einem Schuss von Marc Bredenkötter im bedrohten Eck, hält das Leder fest.
Klar, dass Tengern zur General-Offensive bläst. Die erste große Chance hat Salih Yavuz. Er gewinnt das Laufduell mit Tobias Lutz, zieht aus acht, neun Metern aus halbrechter Position ab - doch um vielleicht 30 Zentimeter zu hoch. Dann die 65. Minute. Freistoß von rechts durch Andy Arlt. Bastian Schmidt lässt den Ball durch die Hände gleiten, doch weder Yavuz noch Schmieder schalten schnell genug, um die Verwirrung der Gäste auszunutzen. Trainer Heiko Eickmeier reagiert. Er wechselt gleich zweimal. Für Saki Kazemi bringt er Matthias Bode, für Thomas Bartels kommt Nurretin Sari. Sie sollen für noch mehr Druck sorgen.
Tun sie auch - von Erfolg gekrönt sind diese Bemühungen indes nicht. Den Torschrei schon auf den Lippen haben die TuS-Fans bei einem Bode-Freistoß in der 70. Minute. Doch Schmidt kratzt den Kopfball aus dem kurzen Eck. Eickmeier wechselt erneut, schickt Tobias Behring für Tobias Bajohr ins Rennen. Der Druck wird noch größér. Aber ein Tor will einfach nicht fallen.
Die letzte große Chance für den Gastgeber hat in der 85. Minute Sören Schmieder. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite bekommt er das Leder an der Grenze des Fünfmeterfünfzig, zieht ab - und erneut fliegt das Leder haarscharf über die Querlatte.. Vier Minuten später sieht der Defensiv-Mann des TuS gelbrot wegen wiederholten Foulspiels. Und als Lars Hauptmeier aus 18 Metern abzieht, der Ball in die Wolken fliegt, hat auch der Unparteiische im wieder heftig einsetzenden Regen genug, pfeift die Begegnung ab.
TuS Tengern: Paulsen; Uenal, Schmieder, Arlt, Hauptmeier, Andy Bajohr, Tobias Bajohr (75. Behring), Willenberg, Kazemi (67. Bode), Bartels (67. Sari), Yavuz.

Artikel vom 03.04.2006