03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

BBG Herford bleibt drin

Neuer Trainer kommt

Herford (sb/lak). Die BBG Herford spielt auch in der nächsten Saison in der 2. Basketball-Regionalliga. Da Waltrop in der 1. Regionalliga bleibt, ist der BBG-Klassenerhalt perfekt. Am letzten Spieltag gab es zur Krönung auch noch einen 93:79 (25:15, 20:17, 23:16, 25:31)-Heimsieg gegen den Absteiger TVE Dortmund/Barop.

Das letzte Saisonspiel war allerdings nicht mehr als ein lockeres Auslaufen, denn die sieg- und punktlosen Gäste standen schon seit geraumer Zeit als Absteiger fest. So lag die BBG bereits zur Halbzeit mit 13 Punkten in Führung, diese wurde dann auch nicht mehr abgegeben. Zwischenzeitlich führten die Herforder sogar mit 22 Punkten, am Ende gestaltete sich das Ergebnis aber noch etwas erträglicher für die Gäste aus dem Ruhrgebiet. Auf BBG-Seite war vor allem die gute Dreierquote der Schlüssel zum Erfolg - insgesamt fanden elf Würfe aus der Ferne den Weg in den Korb.
BBG-Trainer Thomas Henning war natürlich erfreut darüber, dass die Klasse doch noch gehalten wurde. Über die gesamte Saison gesehen bliebe man zu Recht in der 2. Regionalliga, auch wenn man auf jeden Fall mehr Potenzial als zu Platz zehn habe. Weiter merkte Henning an, dass einzelne Spieler große Fortschritte in dieser Saison gemacht haben, kritisierte aber auch, dass man teilweise nicht als Mannschaft aufgetreten sei. Thomas Henning steht als BBG-Trainer nicht mehr zur Verfügung, Nachfolger wird Reserve-Coach Olaf Henning.
BBG: Gronau (6 Punkte/1 Dreier), Nesbitt (16/4), Eisfeld, de Juan (4/1), Szudy (10), Triantafylidis (1), Pifer (3), Kröger (13/1), Randolph (12), Gajda (15/3), Lange (9/1), Szudy (4).

Artikel vom 03.04.2006