03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rene Schumacher hat »sechs Richtige«

Fußball-Kreisliga B: SC Isenstedt muss wieder zittern - Spitzenteams ohne Punktverluste

Altkreis Lübbecke (ko). Ein kompletter Spieltag in der Fußball-Kreisliga B, zuzüglich Tore wie am Fließband plus noch mehr Spannung an der Tabellenspitze, da sich keiner der Aspiranten die Blöße gab. Und auch im Keller greift das Abstiegsgespenst um sich.

TuS Levern II - SV Ayyildiz Sport Lübbecke 4:5 (1:2) Die Aufholjagd kam zu spät. Nach einer Stunde führte Ayyildiz mit 4:1. Talbi Hichem (2x), Erdal Ünlü und Erhan Yildirim sorgten für das Polster. Zwischenzeitlich traf Oliver Stasing zum 1:2. Doch Levern drehte nach dem 1:4 erst auf. Auf einmal stand es nach Treffern von Stasing (62.), Oliver Braune per Kopf (67.) und Thomas Uhlig per Elfmeter 4:4. Dann traf Levern erneut -ÊLars Bussmann fälschte einen Schuss von Erdal Ünlü unhaltbar in die eigenen Maschen ab. Rot gab es jeweils einmal für Lübbecke und für Levern (Kruse)
SV Hüllhorst-Oberbauerschaft II - TuS Nettelstedt 3:4 (1:3)
»Wir haben das Spiel in den ersten 20 Minuten verloren und wenn wir die letzten 20 Minuten dei Chancen genutzt hätten, hätten wir gewonnen«, haderte SVHO-Trainer Klaus Rührop mit der Niederlage. Jan Tiemann traf gleich dreimal für Nettelstedt. Nando Bruchkamp erzielte Treffer Nummer vier. Artur Gaj Kai Sundermeier (2x) konnten nur verkürzen.
Türk Gücü Espelkamp - TuS Dielingen II 1:1 (0:1) »Die haben nur getreten«, schimpfte Dielingens Wilhelm Beneker über »grobe Unsportlichkeiten« der Espelkamper Türken. Dielingen lag nach einem Tor von Sven Brinkmeier (5.) bis eine Minute vor dem Ende in Führung. »Wir haben heute Latte, Pfosten und den Torwart getroffen, aber nicht das Tor«, trauerte Tevfik Cengiz dem vergebenen Sieg nach. Dann sorgte Mehmet Aylak in der Schlussminute aber doch noch für den verdienten Ausgleich. Rot sah kurz vor dem Abpfiff Dielingens Olaf Hille.
OTSV Pr. Oldendorf - TuSpo Rahden 7:0 (4:0) Rene Schumacher besiegte die Auestädter im Alleingang. Sechs Tore gehen auf das Konto des OTSV-Stürmers. »Das erwarten wir ja auch von ihm«, schmunzelten die Mitspieler, die aber natürlich auch maßgeblichen Anteil am Heimsieg hatten. Eugen Wiens war Schütze des siebten Tores für den OTSV. Die Rasenplätze waren auch dieses Wochenende in Pr. Oldendorf gesperrt. Deswegen wurde auf Asche in Börninghausen gespielt. Pech für Rahden war, dass Spielertrainer Andre Beckmann verletzt ausschied, was dem ganzen Rahdener Spiel einen Knicks gab.
BSC Blasheim - FC Oppenwehe II 6:0 (3:0) Einbahnstraßen-Fußball in Blasheim: »Nur in den ersten zehn Minuten wurde uns der FCO, den wir keineswegs unterschätzt haben, gefährlich«, resümiert Marcus Scholz den Pflichtsieg des Aufstiegsaspiranten beim Tabellenletzten. Henning Kirchner (2x), Daniel Vetter, Uwe Westerhold, Jens Windmöller und Matthias Hake trugen sich für die Blasheimer in die Torschützenliste ein.
SpVgg Union Varl - SV BW Oberbauerschaft 4:1 (3:1) »Wichtig ist, dass wir gewonnen haben und oben dran bleiben«, meinte Oliver Sander, Spielertrainer von Union Varl, nach dem Spiel. Alexander Bremermann, Oliver Sander und Peter Braun sowie Alexander Wiebe auf Seiten des BWO sorgen für den Halbzeitstand. Eine viertel Stunde vor Ende fiel die Entscheidung durch einen Foulelfmeter, den Mario Scholz verwandelte.
FC Lübbecke - HSC Alswede II 4:1 (1:0) Dennis Niehus schoss den Gastgeber mit einem schönen Tor in die beruhigende Halbzeitführung. Danach erhöhten Johann Sudermann und Dennis Niehus mit dem vollen Stundenschlag auf 3:0. Der Anschlusstreffer des HSC von Kai Fuchs wurde von Lübbeckes Piel Bermann mit Tor vier für die Schmitz-Truppe bestraft.
SC Isenstedt - FC Preußen Espelkamp II 0:2 (0:0) »Jetzt beginnt das Zittern«, meinte Rolf Halwe nach der unglücklichen Heimniederlage. Er kennt den Abstiegskampf -Ê doch im Vorjahr war es noch der in der Kreisliga A. Björn Meiring und Niclas Scholz vergaben klare Chancen für den ISC, der lange Zeit die bessere Mannschaft war. Für die Befreiung bei Preußen sorgte Timo Klosa fünf Minuten vor Abpfiff. Gerhard Penner sorgte für die Entscheidung.

Artikel vom 03.04.2006