01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielausfälle waren gestern Standard

Nur Verlängerung der Saison verhindert Wettbewerbsverzerrung


Sportkreis Höxter (üke). Gestern Abend sollte in den Fußball-Kreisligen ein umfangreiches Nachholprogramm über die Bühne gehen. Doch die ergiebigen Regenfälle sorgten wieder einmal für zahlreiche Ausfälle. In der A-Liga fielen wegen Unbespielbarkeit der Plätze die Partien TuS Vinsebeck - TuS Bad Driburg, SG Ottbrgen/B. - SV Dalhausen, SpVg. Rolfzen/S. - SV Höxter II, SV Brenkhausen/B. - TuS Amelunxen, SC Lauenförde - SG Albaxen/L., SG Sandebeck/L. - SV Kollerbeck und TIG Brakel -ÊSV Vörden aus. In der B-Liga fielen die Spiele TuS Hembsen - FC Stahle und FC Aa Nethetal - SG Ottbergen/B. II im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser. In der C-Liga, Gruppe I, konnten die Begegnungen SV Bremerberg - TuS Erkeln II und SV Bergheim - SV Herste II nicht ausgetragen werden. In der C-Liga, Gruppe II, wurden VfB Beverungen II - TuS Godelheim sowie Phönix Höxter - SG Albaxen/L. abgesagt.
Damit wird der Kalender für die Nacholtermine immer enger. Auf die Fußballer und Verantwortlichen wartet Stress pur. »Es gibt noch genug Ausweichtermine«, meinte Staffelleiter Adolf Muhr gestern auf eine entsprechende Anfrage des WB. Die WESTFALEN-BLATT-Sportredaktion meint angesichts der drohenden Wettbewerbsverzerrung muss die Saison nun mindestens um zwei Wochen verlängert werden.

Artikel vom 01.04.2006