01.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2255 Jugendliche
suchen Lehrstelle

Ausbildungsangebot im Kreis sinkt

Von Manfred Schraven
Paderborn/Kreis Höxter (WB). Der positive Schwung am Arbeitsmarkt, der sich nach Meinung der Agentur für Arbeit im Frühjahr fortsetzen wird, scheint, was den Ausbildungsstellenmarkt angeht, zumindest vorerst vor die Wand gefahren - auch in der hiesigen Region. Die Situation zeigt sich nach den Daten der Arbeitsagentur Paderborn zum Ende dieses Monats als angespannt.

»Bei einem rückläufigen Ausbildungsstellenangebot und einer steigenden Bewerberzahl ist der Markt derzeit von einem gesunden Marktausgleich weit entfernt«, heißt das ernüchternde Resümee, das die Vorsitzende der Geschäftsführung der Paderborner Agentur für Arbeit, Karin Herta Trübner, jetzt im Rahmen einer Pressekonferenz zog. Trotz teilweise deutlicher konjunktureller Belebungstendenzen kippt der Lehrstellenmarkt. Zur Halbzeit des so genannten Ausbildungsjahres (Beginn Oktober 2005) haben Betriebe und Verwaltungen im Hochstift 1843 Ausbildungsstellen angeboten, 106 (minus 5,4 Prozent) weniger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Dagegen ist die Zahl der Jugendlichen, die einen Ausbildungsplatz suchen, um 2,5 Prozent auf 3429 angestiegen. Ende März stehen 952 nicht besetzten Ausbildungsstellen 2255 unvermittelte junge Menschen gegenüber. Trübner: »Rechnerisch bemühen sich um eine freie Stelle 2,2 Jugendliche.«
Die Chefin der Arbeitsagentur appelliert an alle Betriebe und Unternehmen in der Region, den ausbildungswilligen Jugendlichen weitere Chancen zu öffnen Und wird dabei von der Industrie- und Handelskammer wie den Kreishandwerkerschaften unterstützt.

Artikel vom 01.04.2006