03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

DRK zählt weniger Blutspender

Wolfgang Wortmann verabschiedet - Aufmunternde Worte aus Münster


Löhne (wol). Seit Freitagabend ist es offiziell: Der Ortsverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Löhne ist ein im Amtsgericht eingetragener Verein, bleibt aber ein Teil des Kreisverbandes. Mit diesem Schritt erhoffen sich die Rotkreuzler in der Zukunft eine bessere finanzielle Basis und setzen weiter auf die Blutspendenbereitschaft der Löhner Bürger. Das DRK Löhne hat derzeit 800 Fördermitglieder und 50 aktive Mitglieder.
Der bestätigte Vorsitzende Helmut Jäppelt überreichte zusammen mit Dieter Schnieders, dem Referenten für Öffentlichkeitsarbeit des DRK-Blutspendedienstes West aus Münster, den 28 fleißigsten und somit treuesten Blutspendern, die 25, 50, 75 und sogar 100 Mal Blut gespendet haben, Urkunden und Präsente. Nach der Vorstandswahl wurde im Saal drei der Werretalhalle bei reichlich Essen noch gefeiert. Mit großen Worten verabschiedet wurde an dem Abend Wolfgang Wortmann, der sich nach 27 Jahren im Vorstandsbereich zur Ruhe setzt.
Auch der stellvertretende Bürgermeister Herbert Ogiermann überbrachte dem Roten Kreuz in seiner Rede den Dank und die Anerkennung für das Geleistete und wünschte dem neuen Verein für die Zukunft alles Gute: »Die Mannschaftsmischung stimmt beim DRK Löhne. Wer die Jugend hat, dem braucht um die Zukunft nicht bange zu sein«. Dieter Schnieders aus Münster schaute vor allem in die Zukunft: »Das ist ein Schritt nach vorne. Ich wünsche Ihnen ein glückliches Händchen, wenn Sie Verantwortung und Selbstständigkeit ausüben. Ich blicke stolz auf den Jugendnachwuchs beim DRK hier, es ist wichtig, dass junge Menschen nachrücken.«
Der Ortsverband Löhne konnte im vergangenen Jahr auf 16 Termine mit 882 Spenden, davon 29 Erstspender, blicken. Dies bedeutete zwar einen leichten Rückgang - im Jahr davor waren es 15 Termine mit 919 Spender - doch blicken die Löhner nun auch verstärkt auf soziale Themenfelder wie zum Beispiel Kinderarmut. In diesem Zusammenhang machte gleich eine beeindruckende Zahl die Runde: 2005 konnte der Ortsverband Löhne aus seiner Kleiderkammer 14 471 Textilien an Bedürftige spenden. Der Vorsitzende Helmut Jäppelt: »Wir schauen auf neue Betätigungsfelder für die, die durch das soziale Netz gefallen sind. Wir sehen uns bei dieser Aufgabe aber nicht als Konkurrenz zu den Johannitern.«
Die Liste der 28 geehrten Blutspender umfasst folgende Namen: 100 Spenden: Heinz Botterbusch. 75 Spenden: Wilhelm Pahmeier, Karl-Heinz Ottensmeier, Helmut Grunwald. 50 Spenden: Manfred Krieger, Inge Heinrichsmeier, Dieter Heinze, Thomas Wiemann, Helga Husmeier, Roswitha Trantow, Jutta Backhaus, Gerhard Kölsch. 25 Spenden: Klaus Albert, Ursula Templin, Andreas Lenz, Hans Westerholt, Henning Hüsing, Renate Brinker, Klaus Wilmsmeier, Udo Heidemeyer, Andre Lindemann, Gerhard Bröker, Brigitte Bröker, Karin Eickmeier, Reinhard Nagel, Siegfried Rohlfing, Hilde Petzhold, Birgit Kemena.

Artikel vom 03.04.2006