03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Elternabend des Studienkreises zum »Konzentrationskursus«, 18 Uhr, Breslauer Straße 40.
»For.ju«-Forum im Gründerzentrum, 19.30 Uhr.
Arbeitsaktion Freibad, 8 Uhr.
Kaffeerunde des SPD-Seniorenkreises, 15 Uhr, Nachbarschaftszentrum Erlengrund.
Big Band »Pretsession« spielt um 19.30 Uhr, Dreimädelhaus.
Beratung zur Erziehungshilfe des Paritätischen Dienstes, 11 bis 12 Uhr.
CVJM Isenstedt-Frotheim: Jungenjungschar für Neun- bis Zwölfjährige, 15.45 bis 16.45 Uhr im Gemeindehaus Frotheim.
»Stövchen«: 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 7.30 bis 9 Uhr Schwimmen; 7.30 bis 9.30 Uhr Wassergymnastik, beides im »Atoll«; 17 Uhr Wirbelsäulengymnastik in der Aula der Ostlandschule; 18.30 bis 19.15 Uhr, Yoga, Grundschule Rahden.
Altentagesstätte Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr, 15 Uhr Basteln.
Senioren-Büro: 15 bis 17 Uhr.
»Atoll«: 16 bis 22 Uhr Sauna; Bad geschlossen.
Schwimm-Training des ATSV, 16.30 Uhr, Atoll.
Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, % 0 57 71/22 56;
zusätzlich bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, % 0 57 72 / 88 55.
Elite-Kino
20 Uhr »Die Geisha«.

2005 ein tolles
Abzeichenjahr
Espelkamp (fq). Eine gute Nachricht hatte Herbert Zahnhausen, der Sportabzeichenobmann des Stadtsportverbandes Espelkamp, für die Mitglieder des Ausschusses für Schule, Jugend und Sport parat. »Das Jahr 2005 war das beste Sportabzeichenjahr seit 1987.« Es wurden insgesamt 769 Abzeichen abgelegt. Im Vorjahr waren es lediglich 378 gewesen. »Der Grund heißt Söderblom-Gymnasium.« Denn dort wären 402 fleißige Sportler am Werke gewesen, um die Aktion erfolgreich zu bestreiten. »Das ist eine tolle Zahl. Und auch der logistische Aufwand dafür war nicht unerheblich«, lobte Zahnhausen. Bis auf die Ernst-Wiechert-Schule und die Ina-Seidel-Schule hätten sich alle Bildungseinrichtungen an der Sportabzeichenaktion beteiligt. Die Teilnahme habe auch finanziellen Anreiz. Pro Abzeichen erhält die Schule 1,25 Euro.
Eine weitere gute Nachricht wurde ebenfalls noch bekannt gegeben. Denn der Erweiterungsbau an der Ina-Seidel-Schule sei angelaufen.

Artikel vom 03.04.2006