03.04.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorstand macht auch nach 25 Jahren weiter

Kleingartenverein Brandheide: Kritik wegen mangelnder Pflege der 50 Schrebergärten


Halle (mas). Eigentlich wollten sie nach 25 Jahren Vorstandsarbeit zurücktreten. Aber es kam ganz anders. Nahezu der gesamte Vorstand des Haller Kleingartenvereins Brandheide blieb seinen 90 Mitgliedern erhalten. Günter Ganz hätte zwar gerne »die Jugend gesehen«, nahm am Freitagabend im Vereinshaus an der Brandheide jedoch seine erneute Wahl zum ersten Vorsitzenden an. Ebenso Jochen Schulte als zweiter Vorsitzender. Heidi Piepkorn bleibt als Kassiererin erhalten. Einzig Brigitte Henning ist neu im Vorstand. Sie übernimmt das Amt von Peter Dühring, der aus Gesundheitsgründen nach 25 Jahren ausscheidet. Neue Frauengruppenleiterin ist Andrea Tusche.
Auch Ehrungen standen an. Bezirksverbandkassierer Reinhard Sendel kam aus Bielefeld angereist und übernahm die ehrenvolle Aufgabe, Urkunden zu überreichen. »Dass ich selbst geehrt wurde, hätte ich gar nicht gedacht«, zeigte sich Günter Ganz überrascht. Und mit einem Riesenpräsentkorb wollte der Verein dem Mann vom Bezirkverband in nichts nachstehen. Für 25 Jahre Vereinstreue ehrte Seidel Istvan Arok sowie Karin und Gerhard Ortmann .
Die 90 Vereinsmitglieder besitzen 50 Schrebergarten-Parzellen, für die die kleinen Ländereien immer noch ein Naherholungsgebiet bilden, zumal ein Teil der Mitglieder aus den nahen Hochhäusern am Samlandweg kommt. Günter Ganz bemängelte die mangelnde Pflege, unter anderem die der Zäune. In der Freizeitplanung fürs laufende Jahr wird das beliebte Sommerfest wieder einen Höhepunkt bilden. Auch Radwanderungen in die nähere Umgebung stehen auf dem Programm, am 27. August sogar eine Bezirksverbands-Radtour.

Artikel vom 03.04.2006